Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Der Elerrr,Onenkanone Und Säule - Philips XL Serie Bedienungsanleitung

Rasterelektronenmikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Justierung der EleRrr,Onenkanone und Säule
bei
W -Systemen
Setzen Sie das Rotationszentrum mit Hilfe des Reglerfeldes am unteren
Rand der Justierungsseite
auf
das weiße Kreuz_ Die Ergebnisse werden in
diesem Stadium noch nicht abgespeichert, da
noch
eine feinere Justierung
bei höherer Vergrößerung ausgefühn
werden
muß. Dies geschieht nach
Anklicken des Tastenfeldes
1+].
Das Verfahren wiederholen, aber dieses Mal das Ergebnis mit dem Ta-
stenfeld Speichern (Save)
abspeichern, wenn die Justierung richtig war
bzw. mit dem Tastenfeld
Abbr. (Cancei)
löschen,
falls Sie alles noch
einmal versuchen
möchten.
Die
Meldung
"Daten gespeichen"
("Please
wait, Saving data") erscheint,
nachdem
das Tastenfeld
SpeiChern (Save)
betätigt wurde. Wenn die
neuen
Wene abgespeichen
sind,
forden das System dazu auf, mit den an-
deren Justierungen
(63 -
64) fonzufahren.
63 Stigmator
Die
rechte
Ecke des Listenfeldes anklicken. Alle
Justierungen
werden un-
tereinander angezeigt. Das nächste
Justierverfahren,
in diesem Fall
63
Stigmator
anklicken. Danach wieder das Tastenfeld 1+] anklicken, um
mit der
Justierung
zu beginnen. Der Ablauf
der
Ereignisse beginnt erneut,
wobei der einzige Unterschied in der Bewegung besteht,
die
bereits im
Abschniu Justierungen beschrieben wurde.
Nach Optimierung des Bildes das Tastenfeld
1+1
anklicken. Die Ver-
größerung wird auf
6O.000x eingestellL
Daher sollte das Präparat bei die-
ser
Vergrößerung eine erkennbare Struktur
u.igen.
Zu Beginn erfolgt die
X-Einstellung, wobei der Stigmator
sich
in eine bestimmte RiChtung be-
wegt. Größere Bildbewegungen mit dem Reglerfeld korrigieren.
1+] erneut anklicken,
wenn
der X-Zustand korrigien
wurde.
Nun folgt der
Y -Zustand, der auf dieselbe Weise korrigien werden muß. Das Ergebnis
mit dem Tastenfeld
Speichern (Save)
abspeichern, wenn die Justierung
richtig war bzw. mit dem Tastenfeld
Abbr. (Gancel)
löschen, falls Sie
alles nochmals
versuchen
möchten.
Die Meldung
"Daten gespeichen" ("Please
wait, Saving data") erscheint,
nachdem
das Tastenfeld
Speichern (Save)
betätigt wurde. Wenn die
neuen Wene abgespeichen
sind,
fordert das System dazu auf, mit der
letzten
Justierung (64) fonzufahren.
64
Kondensor
(Condenser)
Software-Version
4.x
Die rechte Ecke des Listenfeldes anklicken. Alle Justierungen werden un-
tereinander angezeigt. Das nächste Justierverfahren, in diesem Fall
64
Kondensor (Condenser)
anklicken. Danach wieder das Tastenfeld 1+1
anklicken, um mit der Justierung
zu
beginnen. Der Ablauf der Ereignisse
beginnt erneut, wobei der einzige Unterschied in der Bewegung besteht,
die bereits im Abschnitt Justierungen
beschrieben
wurde.
Das
[+
I-Feld
anklicken. Wenn die Aufforderung
"Bild
optimieren"
("Optimise
image") erscheint, müssen nicht nur Fokus, Kontrast und Hei-
ligkeit optimal
eingestellt
werden,
sondern
es muß auch
ein sehr
gut
er-
kennbares Objekt auf dem Präparat mit dem weißen Kreuz in Bild-
schirmmitte
in Deckung gebracht werden. Dies muß mit der X- und Y-
Bewegung des Präparaltisches entweder von Hand oder mit Motorantrieb
geschehen.
Sie müssen dies
bei
der
eingestellten
Vergrößerung
ausführen
und
dabei keine Srrahlverschiebung benutzen.
Nach
Anklicken
des
Tastenfeldes 1+]
erscheint eine Serie von Strahl-
größen
und Hochspannungen
.
Bei jeder muß das Objekt wieder auf das
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis