Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage - Philips XL Serie Bedienungsanleitung

Rasterelektronenmikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

140
5. PRÄPARATTISCHE
Montage des MUlti-Analysen-Aufsatztisches (Abb. 5.6)
1.
Den Rotations-AufsalZtisch
gemäß
der Beschreibung in Abschnitt
5.1.5
demontieren.
2.
Den X-, Y- und Rotationsregler auf MittelsteIlung einstellen
(10
auf den Mikrometern
für
X und Y, 0 auf der Rotationsanzeige bzw. 0,0,0 bei
einem
motorisierten Tisch).
3.
Wenn der Präparathalter (I)
(siehe
Abb.
5.6)
noch nicht vom AufsalZtisch demontien
ist, muß
er
folgendermaßen abgenommen werden:
Schraube
(2)
losschrauben;
Mit dem Ende des Schlüssels
in
der Vertiefung
(3)
die VelTiegelung
(4) in
der
Nut
(5)
nach vom
schieben;
Den Präparathalter abheben.
4.
Den AufsalZtisch
SO
auf das Goniometer
selZen,
daß der
zylindrische
Vorsprung
auf
der Unterseite in die Aufnahme des Goniometers fällt. Die Erdleitung auf dem Gonio-
meter darf jedoch nicht in Kontakt mit dem
AufsalZtisch
kommen.
5.
Mit dem Hebel
(6)
den Rotationstisch
(7) so
weit drehen, daß man nacheinander Zu-
gang zu
den
einzelne~
Schraubenbohrungen
(8),(10) erhält.
Die beiden mitgelieferten
Schrauben eindrehen und festschrauben. Dabei nachprüfen,
ob
die Vorder- und Rück-
seite der Grundplatte des AufsalZtisches (13) parallel zum Goniometenisch
stehen.
6.
Den
eingebauten
Rotationsantrieb
oben
rechtS hinten
auf
der Goniometer-Monlage-
platte lokalisieren.
7.
Die Welle am
Ende
des Antriebsgestänges
in die
Buchse des
eingebauten
Antriebes
stecken.
8.
Die Schraube in der Verbindungsbuchse des Antriebes
anziehen.
Dazu den richtigen
InnenseehskantSchlüssel durch die
Zugangsbohrung in
der Seite des
Goniometerträgers
einführen
.
9.
Den
Präparathalter (I)
auf
dem ROlations-AufsalZtisch
montieren.
Demontage
des
Aufsatztisc hes
Die
oben
aufgeführten Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge
ausfül:ren.
Philips
XL-Rasterelektroncmnikroskop

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis