Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präparattische; Der Präparattisch Des Xl20 - Philips XL Serie Bedienungsanleitung

Rasterelektronenmikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
PRÄPARA
lTISCHE
5. PRÄPARATIISCHE
In diesem Kapitel
werden
die
Präparauische
der
einzelnen
InstrumenIe
beschrieben
und
Zusatzfunktionen
wie
PräparathaJtersätze und
Spezialha!ter erklärt.
Die Präparattische
und
Präparatkammem
sleUen
den Hauptunterschied
zwischen
den
einzelnen
Instrumenten der
XL-Serie dar. Daher
sind
in dieser
Anleitung der Tisch
und
die zugehörenden Elemente für
die
einzelnen
Mikroskope jeweils in
einem
Unterabschniu
zusammengruppien.
5.1.
DER PRÄPARATTISCH DES XL20
132
Der
als Grundausstattung für
das XL20 geliefene
Präparattisch wird
von
Hand über
Mikrometer und Schraubregler
auf der PräparatkammeTlür gesteuert.
Die MOlorisierung des
Präparauisches kann als
Zusatzausstattung gelicfen werden.
In diesem FaU
sind
die
Moto-
ren auf
der Außenseite angebracht
und die
Steuerung
von
x,
y
und Rotation
in
die
Software
integriert.
5.1.1.
Bewegungsmöglichkeiten des Präparattisches
Der Präparauisch
läßt
Bewegungen des Präparats
in
fünf Achsen zu, die
in Abb.
5.1 ange-
geben sind:
Rotation Idt'movnloblel
in
IIV
till~d
plone
Y 20
mm ,1'1
UII pIG""
cf
1111
,~rp.nG,cuIQr
10
Ihl 1111
a.,s
. .
ql!!:<l=~r.::::..&
X 20 mm along Ih. 111\
OIlS.
,
Workln9 QIS1ClnCI
,
Two
prtStt POSitions :2 mm oport
I
Abb.5,1
Bewegungsmöglichkeiten des
Präparauisches beim XL20
Rotation
(demontierbar)
in
der Kippcbene
20
mm in
der Kippebene, senkrecht zur Kippachse
20
mm
in Richtung der Kippachsc
Kippbercich
90°
Arbeitsabstand:
Zwei vore ingeslcUlc
Positionen im Abstand von 22 mm
Ph i
I
ips XL-Rasterelektronenmikroskop

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis