Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstandsregelung (CLC/CLCX)
5.1 Kurzbeschreibung
Mehrere CLCX-Instanzen
Bis zu vier Instanzen der Technologiefunktion "Abstandsregelung" können den aktiven Kanälen
einer Steuerung zugeordnet werden. Dabei ist es auch möglich, mehrere CLCX-Instanzen in
einem Kanal zu verwenden (Mehrere CLCX-Instanzen in verschiedenen Kanälen (Seite 72)).
Compile-Zyklus
Die Technologiefunktion "Abstandsregelung" ist ein Compile-Zyklus.
Eine Beschreibung der systemspezifischen Verfügbarkeit und Handhabung von Compile-Zyklen
finden Sie unter Installation und Aktivierung ladbarer Compile-Zyklen (Seite 17).
5.1.1

Funktionsbeschreibung

Die weitere Beschreibung der Funktionalität der Technologiefunktion "Abstandsregelung"
erfolgt beispielhaft anhand der Technologie "Laserschneiden".
Laserschneiden
Beim Laserschneiden wird ein aufgeweiteter, paralleler Laserstrahl über mehrere Spiegel oder
einen Lichtwellenleiter auf eine im Laser-Bearbeitungskopf montierte Sammellinse geführt. Die
Sammellinse fokussiert den Laserstrahl in ihrem Brennpunkt. Typische Brennweiten sind dabei
ca. 5 bis 20 cm.
Die Lage des Brennpunkts im Werkstück ist beim Laserschneiden ein extrem kritischer Prozess-
Parameter, der innerhalb einer Toleranz von ≤100 µm konstant gehalten werden muss.
Der prozesstechnisch wichtige Abstand zwischen Brennpunkt und Werkstück wird
üblicherweise mithilfe eines schnellen kapazitiven Abstandssensors gemessen. Die analoge
Ausgangsspannung des Abstandssensors enthält die Information über den aktuellen Abstand
des Sensors von der Werkstückoberfläche.
Über eine analoge Peripheriebaugruppe wird die Ausgangsspannung des Abstandssensors als
digitaler Eingangswert in die Steuerung übertragen, wird dort bei Bedarf linearisiert und in
einen Abstandwert umnormiert. Abweichungen vom Sollabstand erzeugen schließlich
überlagerte Positions- und Geschwindigkeitssollwerte für die Bewegungsachsen des
Bearbeitungskopfes.
32
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-8GP40-0AA1
Technologien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik one

Inhaltsverzeichnis