Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltungen (Anzeige); Prüfzustand (Anzeige) - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung:
• Die Brandmeldergruppe 2 ist gestört (1. Störung), die Notstrom-Akkus sind ausgefallen (2. Störung)
• Es ist ein Gruppentext 1 und 2 parametriert, ansonsten wären die Zeilen 2 und 3 leer
• Es steht kein Brandalarm an
Durch Drücken der Taste
1.STÖRUNG
Gruppe
Kurzschluss
In diesem Fall steht eine 2. Störung an, die beispielsweise folgendermaßen aussehen könnte:
2↓ENERGIESTÖRUNG
Notstrom-Batterie
Hinweise:
Schnellbedienung: Wird bei Anzeige der 1. Störung im Fallbeispiel die Taste
unmittelbar die Meldergruppe der 1. Störung abgeschaltet!
Voraussetzung: die Zentrale ist mindestens in der Berechtigungsebene 2!
Stehen mehr als 9 Störungen an der Zentrale an, wird ab der 10ten Störung keine laufende
Nummer mehr, sondern nur das Zeichen '+' vor die Meldung gestellt, um anzuzeigen, dass
mehrere Störungen anstehen.

13.22 Abschaltungen (Anzeige)

In diesem Menüpunkt können alle anstehenden Abschaltungen angezeigt
Durch Betätigung der Tasten
abgefragt werden. Nach Aufruf des Menüpunktes oder nach Beendigung des Abschaltvorgangs (Ver-
lassen des Menüpunkts 'Gruppen', ca. 15 Sek. nach der Anzeige 'Bedienung ein') ergibt sich folgen-
de Anzeige (falls kein Brandalarm ansteht):
1.ABSCHALTUNG
<Gruppentext 1>
<Gruppentext 2>
Auch hier kann durch Drücken der Taste
der Abschaltungen aufgerufen werden.
Hinweise:
• Schnellbedienung: Wird bei dieser Anzeige die Taste
pe 2 wieder eingeschaltet!
Voraussetzung: die Zentrale ist mindestens in der Berechtigungsebene 2!
• Stehen mehr als 9 Abschaltungen an der Zentrale an, wird ab der 10ten Abschaltung keine
laufende Nummer mehr, sondern nur das Zeichen '+' vor die Meldung gestellt, um anzuzei-
gen, dass mehrere Alarme anstehen.
13.23 Prüfzustand (Anzeige)
In diesem Menüpunkt können alle Anlagenteile (z. B. Meldergruppen, Alarmierungseinrichtungen) die
sich im Prüfzustand (bei Meldergruppen ist dies die Einmann-Revision) befinden angezeigt bzw. abge-
fragt werden.
Durch Betätigung der Tasten
tretens abgefragt werden.
80
erscheinen rollierend folgende Zusatzinformationen (Beispiel):
0002
,
können die Abschaltungen nach dem Zeitpunkt ihres Auftretens
0002
Datum und Uhrzeit des Ereignisses und die Gesamtzahl
,
können die einzelnen Meldungen nach dem Zeitpunkt ihres Auf-
1.STÖRUNG
0002
02.01.2000 10:15
Insgesamt 002
bzw.
gedrückt, wird unmittelbar die Meldergrup-
gedrückt, wird
abgefragt
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis