Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1 Anzeigeelemente

Betrieb
Die grüne Leuchtdiode 'Betrieb' zeigt die Versorgung der Zentrale mit Energie aus dem Netz und/oder
den Notstrom-Akkus an.
Wenn die Leuchtdiode 'Betrieb' nicht leuchtet, liegt ein Totalausfall der Stromversorgung (sowohl die
Netzspannung als auch die Notstromversorgung sind ausgefallen) vor!
ALARM
Das rote Leuchtfeld 'ALARM' zeigt den Brandalarmzustand an. Dieses Feld wird durch jede von der
Zentrale als Brandalarm gewertete Meldung eines Brandmelders aktiviert und leuchtet so lange, bis alle
Alarme zurückgestellt wurden.
Störung
Das gelbe Leuchtfeld 'Störung' zeigt den Störmeldezustand an. Dieses Feld wird durch jede von der
Zentrale erkannte Störung bzw. durch jede als Störalarm gewertete Meldung eines Störungsmelders
aus einer Störungsmeldergruppe aktiviert und blinkt solange, bis keine Störung mehr ansteht.
4-zeiliges Display
Das vierzeilige Display mit je 20 Zeichen liefert für alle Betriebszustände exakte Aussagen. Alle Ereig-
nismeldungen und die Menüpunkte für die Bedienung und Parametrierung erscheinen hier in Textform.
Auch jene Meldungen, die mittels Einzel-Leuchtdioden gesondert an der Zentrale angezeigt werden,
werden mit Detailinformationen am Display wiederholt.
Bild 11.2 zeigt als Anzeigebeispiel die Anzeige bei 3 anstehenden Brandalarmen:
Bild 11.2
• In der ersten Zeile wird der aktuelle Alarm mit Gruppennummer und Elementnummer angezeigt.
Steht an der 2. Stelle der 1. Zeile statt des Punktes ein „Pfeil nach unten", so zeigt dies an, dass
mindestens eine weitere Meldung des gleichen Typs (beispielsweise ein weiterer Alarm) ansteht.
• In der zweiten Zeile wird zum aktuellen Alarm die erste Text-Information für die Gruppe angezeigt.
• In der dritten Zeile wird zum aktuellen Alarm die Text-Information für das Element angezeigt. Ist kein
Elementtext hinterlegt, wird anstelle dessen die zweite Text-Information für die Gruppe angezeigt.
Bei Installationen ohne Melder-Einzelkennung entfällt die Element-Darstellung.
• In der vierten Zeile wird der zuletzt registrierte Alarm (hier der 3. Alarm) mit Gruppennummer und
Elementnummer angezeigt. Liegt kein Brandalarm vor, bleibt die vierte Zeile des Displays grundsätz-
lich leer. Nur während des Anzeigentests wird die vierte Zeile des Displays vorübergehend über-
schrieben.
Beim Eintreffen eines Ereignisses schaltet sich die Displaybeleuchtung ein. Im Ruhezustand (d.h. es
steht kein Ereignis an und kein Bedienungsvorgang wird durchgeführt - am Display stehen nur das Da-
tum und die Uhrzeit an), wird die Beleuchtung 30 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wieder aus-
geschaltet.
Die Anzeige im Display kehrt 30 Sekunden nach der letzten Bedienhandlung automatisch zur Darstel-
lung des zeitlich ersten Ereignisses mit der höchsten Priorität zurück - unabhängig davon, welches Er-
eignis zuletzt angezeigt wurde.
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis