Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstrombatterien; Bedeutung Des Innenwiderstandes Der Notstromversorgung - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.1 Notstrombatterien

Auf der Netzteilplatine NTB216-1 befinden sich drei Bauelemente, mit denen der Wert eines noch zu-
lässigen Batterie-Innenwiderstands eingestellt werden kann, der Batterie-Innenwiderstand gemessen
und angezeigt werden kann und bei Überschreiten des zulässigen Batterie-Innerwiderstandes eine ent-
sprechende Anzeige erfolgt.
Start Test
Nach EN 54 Teil 4 muss die Brandmelderzentrale durch Anzeige einer Energiestörung kenntlich
machen, wenn durch einen zu hohen Batterie-Innenwiderstand im Falle eines Netzausfalls keine
ausreichend hohe Anlagenspannung mehr für externe Verbraucher zur Verfügung stehen würde.
Es erfolgt an der Zentrale die Anzeige „Energiestörung Notstrombatterie" die durch die Anzeige
der LED D37 (siehe oben) präzisiert wird.
Um hier eine korrekte Auswertung der Daten und Messergebnisse zu sichern, muss im Rahmen der
Inbetriebnahme ein Grenzwert des Innenwiderstandes eingestellt werden (siehe Kapitel „Inbetriebnah-
me"). Stellt die Zentrale im Rahmen regelmäßiger zyklischer Überwachung fest, dass dieser Wert über-
schritten wurde, erfolgt die oben beschriebene Störungsanzeige.

9.1.2 Bedeutung des Innenwiderstandes der Notstromversorgung

Bei Netzausfall müssen die an der Brandmelderzentrale angeschlossenen 24V-Einrichtungen aus den
Notstrombatterien versorgt werden. Die Spannung, die tatsächlich an den Anschlussklemmen der
Brandmelderzentrale für die 24V-Verbraucher bereit gestellt wird, beträgt
U = U
– I * R
Batt
I
U
Spannung der Notstrombatterien (2 x 12 V in Reihe)
Batt
I
Strom, den die Notstrombatterien bei Netzausfall liefern müssen
R
Innenwiderstand der Notstromversorgung
I
Als Innenwiderstand wird die Summe aller elektrischen Einzelwiderstande, die im Batterie-Stromkreis
enthalten sind (Innenwiderstande der Notstrombatterien, Übergangswiderstande der Steck- oder
Klemmanschlüsse, Widerstand der Batterieleitung, Widerstand der Batteriesicherung der Brandmelder-
zentrale etc.), bezeichnet.
Der Innenwiderstand einer Notstrombatterie ist im Wesentlichen von der Baugröße (d.h. der Kapazität)
und vom Alter der Batterien abhängig. Die Vergrößerung der Übergangswiderstände durch Korrosion
an Steckern oder Klemmen kann durch sorgfältige Wartung in Grenzen gehalten werden.
Anschluss
ZTB 216-2
ST3
TA1
Param.
JP1
RBatt >
LED D37
Bild 9-2
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis