Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info-Bus; Anzahl Der Geräte; Baudrate; Serielles Interface - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26.1 Info-Bus

26.1.1 Anzahl der Geräte
Auswahl:
• Wertebereich: 0 ... 8 (Standard: 0)
Sie geben hier die Anzahl der an der 20 mA-Schnittstelle (Info-Bus) angeschlossenen Geräte an.
In der Brandmelderzentrale BZK20 ist die 20 mA-Schnittstelle zur Steuerung von max. 8 systemeigenen
Zusatzgeräten (wie z. B. Anzeigegeräten, Paralleltableau-Übertragungsgeräten, etc.) serienmäßig ent-
halten.

26.1.2 Baudrate

Auswahl:
• Wertebereich: 600, 1200, 2400 Baud (Standard: 1200)
Den Standardwert sollten Sie nur in Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit dem Hersteller
ändern.

26.2 Serielles Interface

Durch Einsatz des Seriellen-Interface-Module SIM216-1 können 2 RS232-C-Schnittstellen zum An-
schluss externer Zusatzgeräte realisiert werden.
Beide serielle Schnittstellen sind zwar zum Anschluss eines Druckers geeignet, es ist jedoch nicht mög-
lich, an der Zentrale zwei Drucker gleichzeitig zu betreiben!

26.2.1 Nummer

Auswahl:
• Wertebereich: 1 ... 2 (Standard: 1)
1= SIM216-1 an Steckplatz ST6 der Zentralenbaugruppe.
2= SIM216-1 an Steckplatz ST7 der Zentralenbaugruppe.

26.2.2 Art

Auswahl:
• nicht definiert
• PARSOFT
1)
• Drucker ohne Überw.
• Drucker o.Überw,Sek.
Das Serielle Interface wird nicht verwendet. (Standard für Schnittselle 2)
An das Serielle Interface wird ein PC zur Parametrierung der Zentrale
durch die Parametriersoftware PARSOFT-1 bzw. -2 angeschlossen.
(Standard für Serielle Schnittselle 1)
Das am Seriellen Interface angeschlossene Gerät wird von der Zentrale
nicht überwacht. Die Daten werden ohne Rücksicht auf die Empfangsbe-
reitschaft des Geräts übertragen. Diese Einstellung eignet sich z. B. zum
Anschluss eines Datenterminals. Alle Ereignisse werden mit Datum/Uhrzeit
im Format „tt.mm.jj.hh:mm (ohne Sekunden) ausgedruckt.
Das am Seriellen Interface angeschlossene Gerät wird von der Zentrale
nicht überwacht. Die Daten werden ohne Rücksicht auf die Empfangsbe-
reitschaft des Geräts übertragen. Diese Einstellung eignet sich z. B. zum
Anschluss eines Datenterminals. Alle Ereignisse werden mit Datum/Uhrzeit
im Format „tt.mm.jj.hh:mm:ss (mit Sekunden) ausgedruckt.
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis