Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften (Der Steuerung) - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.9 Eigenschaften (der Steuerung)

Auswahl:
• bedienbar
• bedien-/testbar
• bedienbar + BE.AB
• bed./testbar + BE.AB
• nicht bedienbar+SRS
• bed./BE.AB/Löschanl. Die Steuerung ist über das Menü bedienbar, der Auslösetest ist jedoch ge-
• nicht bed.+SRS+still
• nicht bed.+n.rückst.
• n.bed./SRS/Löschanl. Die Steuerung ist nicht bedienbar und ist selbstrückstellend, im Notbetrieb ist
• bed./test./Löschanl.
• Bed/tst/Ber.3/SRS/LA Die Steuerung kann über die Menüsteuerung ab- und eingeschaltet werden,
146
Die Steuerung ist über das Menü bedienbar, der Auslösetest ist gesperrt.
Die Steuerung ist über das Menü bedienbar, der Auslösetest ist möglich.
Die Steuerung ist über das Menü bedienbar, der Auslösetest ist gesperrt.
Die Steuerung wird in Berechtigungsstufe 2 und 3 automatisch abgeschaltet.
Die Steuerung ist über das Menü bedienbar, der Auslösetest ist möglich. Die
Steuerung wird in Berechtigungsstufe 2 und 3 automatisch abgeschaltet.
Die Steuerung ist manuell nicht bedienbar. Nach Wegfall der Auslöseursa-
che stellt sich die Steuerung automatisch in den Ruhezustand zurück.
sperrt. Die Steuerung wird in Berechtigungsstufe 2 und 3 automatisch abge-
schaltet. Im Notbetrieb ist die Aktivierung blockiert.
Die Steuerung wird durch stille technische Meldungen aktiviert, ihre Auslö-
sung soll an der Zentrale nicht erkennbar sein. Die Anzeige erfolgt aus-
schließlich im Menü 'Steuerungen'.
Die Steuerung kann nicht von der Brandmelderzentrale, sondern nur über
die Auslösung einer Meldergruppe rückgesetzt werden, die als 'Rückstel-
lung-Steuerung' (siehe Gruppentyp Kap. 18.3.2) zu dieser Steuerung ver-
knüpft ist.
die Aktivierung blockiert (typische Löschanlagen-Applikation!).
Die Steuerung kann über die Menüsteuerung ab- und eingeschaltet werden,
die Test-Aktivierung über die Menüsteuerung ist in Berechtigungsstufe 2
bzw. 3 möglich. Im Notbetrieb ist die Aktivierung blockiert. Diese Eigenschaf-
ten sind für die Ansteuerung von Löschanlagen von Bedeutung.
die Test-Aktivierung über die Menüsteuerung ist in Berechtigungsstufe 3
möglich. Nach Wegfall der Auslöseursache geht die Steuerung automatisch
in den Ruhezustand. Im Notbetrieb ist die Aktivierung blockiert. Diese Eigen-
schaften sind für die Ansteuerung von Löschanlagen von Bedeutung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis