Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melder-Led In Ruhe; Melder-Led In Alarm (Außer Steuermodule); Parallelindikator; Gruppen (Lif64-1 / Lif128-1) - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.9.11 Melder-LED in Ruhe

Auswahl:
• LED dunkel (Standard) im Alarmfall
• LED flasht
18.9.12 Melder-LED in Alarm (außer Steuermodule)
Auswahl:
• LED blinkt (Standard) im Alarmfall
• LED leuchtet im Alarmfall

18.9.13 Parallelindikator

Auswahl:
• LED blinkt (Standard) im Alarmfall
• LED leuchtet im Alarmfall

18.10 Gruppen (LIF64-1 / LIF128-1)

18.10.1 Gruppenauswahl

Auswahl:
• Wertebereich: 1 ... 9699 (Standard: niedrigste freie Nummer beginnend mit 1)

18.10.2 Typ

Auswahl:
• nicht definiert
• Handfeuermeld.Gruppe
• automa. Brandm.gruppe
• aut. Br.gruppe /Zw.sp
• aut. Br.Gruppe + SRS
• Techn. Meldung
• Techn. Meldung+SRS
• Tech.Meld. still+SRS
• Störmeldegruppe
• Störmeldegruppe+SRS
• Sektor Zustand
• Sektor Eigenschaft
• Sektor AE ab/aktiv.
• Sektor Stg. Aktiv.
• EV-Kreis akt./abstel
• Alle EV-Kr. aktiv.
• Alle EV-Kr. abstell.
(Meldergr. wird nicht genutzt)
(Meldergr. für nichtautomatische Melder) – Standard
(Meldergr. für automatische Brandmelder)
(Meldergr. für autom. Melder mit Alarmzwischenspeicherung)
(Meldergr. Für automatische Brandmelder mit Selbstrückstellung)
(Meldergr. für technische Meldungen)
(Meldergr. für technische Meldungen mit Selbstrückstellung)
(Meldergr. für technische Meldungen still/selbstrückstellend)
(Meldergr. für Störungsmelder)
(Meldergr. für Störungsmelder selbstrückstellend)
(Meldergr. für die Zustandsumschaltung von Sektoren)
(Meldergr. für die Eigenschaftsumschaltung von Sektoren)
(Meldergr. zum Abstellen/Wiederaktivieren aller Alarmierungs-
einrichtungen eines Sektors)
(Meldergr. zum Aktivieren/Rückstellen aller Steuerungen eines Sektors)
(Meldergr. Zum Aktivieren/Abstellen von Evakuierungskreisen)
(Eingang zur Aktivierung aller Evakuierungskreise)
(Eingang zum Abstellen aller Evakuierungskreise)
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis