Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigebereich 'Alarmierung; Anzeigeelemente Auf Der Netzteilbaugruppe Ntb216-1; Led-Anzeigenbaugruppe Lab48-1 - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückmeldung (gelb)
Leuchtet als Bestätigung der Aktivierung der Übertragungseinrichtung 1, wenn ein Rückmeldesignal von
der Übertragungseinrichtung anliegt (i. d. R. Klemme 17 am FWI2-1).

11.3 Anzeigebereich 'Alarmierung'

Die Brandmelderzentrale BZK20 kann bis zu 99 unterschiedliche Alarmierungseinrichtungen betreuen.
Im Feld 'Alarmierung' kann, je nach Parametrierung, entweder eine dieser Alarmierungseinrichtungen
(diese wird durch Festlegung in der Parametrierung zur Standard-Alarmierungseinrichtung) direkt be-
dient werden, oder es können alle an der Zentrale bzw. an allen vernetzten Teilzentralen angeschlos-
sene Alarmierungseinrichtungen gemeinsam bedient werden. Die weiteren möglichen Alarmierungsein-
richtungen werden ausschließlich über das Menü bedient bzw. am Display angezeigt. Im Auslieferungs-
zustand ist dieser Anzeigebereich dem Sirenenausgang Klemme 9 und 10 zugeordnet.
aktiv (rot)
Leuchtet, wenn die Standard-Alarmierungseinrichtung aktiviert ist. Ist das Feld 'Alarmierung' für die
gemeinsame Bedienung aller Alarmierungseinrichtungen parametriert, leuchtet die Anzeige, wenn eine
der Alarmierungseinrichtungen aktiviert ist.
Störung/ab (gelb)
Blinkt bei Störung der Standard-Alarmierungseinrichtung oder der Zuleitungen,
Leuchtet bei deren Abschaltung.
Ist das Feld 'Alarmierung' für die gemeinsame Bedienung aller Alarmierungseinrichtungen parametriert,
blinkt die Anzeige, wenn eine der Alarmierungseinrichtungen bzw. deren Zuleitungen gestört
ist und leuchtet, wenn eine der Alarmierungseinrichtungen abgeschaltet ist. Ist eine Alarmierungsein-
richtung gestört und eine weitere abgeschaltet, besitzt die Störungsanzeige höhere Priorität: In diesem
Fall blinkt die LED ☼ Störung/ab.
Wurde vom Errichter keine Standard-Alarmierungseinrichtung definiert oder wurde das Feld 'Alarmie-
rung' nicht für alle Alarmierungseinrichtungen gemeinsam definiert, sind die Anzeige- und Bedienele-
mente des Feldes 'Alarmierung' funktionslos.

11.4 Anzeigeelemente auf der Netzteilbaugruppe NTB216-1

Auf der Netzteilbaugruppe befinden sich 2 Halbleiter-LEDs:
D23 Die LED zeigt durch Dauerlicht an, dass die Stromschleife geschlossen ist
Die LED zeigt durch rhythmisches Blinken an, dass Daten übertragen werden
D37 Die LED zeigt im Normalzustand der Anlage durch Blinken an, dass der eingestellte Grenzwert
des Notstromakku-Innenwiderstandes überschritten ist.
Die weiteren Anzeigen der LED D37 ergeben sich im Zusammenhang mit der Parametrierung des In-
nenwiderstands-Grenzwerts der Notstrombatterien bzw. dem Auslesen des gemessenen Innenwider-
stands.

11.5 LED-Anzeigenbaugruppe LAB48-1

Das optionale Leuchtdioden-Anzeigefeld (LED-Anzeigenbaugruppe LAB48-1) umfasst 48 rote und
48 gelbe Leuchtdioden, die paarweise zur Zustands-Einzelanzeige von Gruppen, Steuerungen, Über-
tragungseinrichtungen und Alarmierungseinrichtungen parametriert werden können.
Die nachfolgende Übersicht erläutert die Funktion der Leuchtdioden (die entsprechende Parametrierung
des jeweiligen Leuchtdioden-Paares wird vorausgesetzt):
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis