Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstelle, Klartexte; Steuermodule Parametrieren - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 31-22
Achtung! Ist kein Feuerwehr-Schlüsseldepot im Anlagenumfang, muss über die Karteikarte 'Eingänge'
der Eingang 26 des FWI auf 'nicht definiert' gestellt werden.
Die 'Relaisausgänge' und 'Open-Kollektor-Ausgänge' werden in den entsprechenden Karteikarten in
gleicher Weise wie die NTB-Ausgänge programmiert. Es ist jeweils zuerst die Funktion festzulegen,
danach werden, wenn erforderlich, die weiteren Parameter festgelegt.
Bei den 'Eingängen' kann lediglich die Art des anliegenden Signals und der Kontakttyp (Öffner- oder
Schließerkontakt) bestimmt werden.

31.11 Serielle Schnittstelle, Klartexte

Im Menü 'Serielle Schnittstellen ' wird die Funktion der jeweiligen Schnittstelle festgelegt, im Menü
'Klartexte' können in konzentrierter Form die Klartexte bearbeitet werden.

31.12 Steuermodule parametrieren

In der gleichen Art wie Meldergruppen mit Meldergruppennummern versehen werden, werden Steue-
rungen mit Steuerungsnummern versehen. Die Nummernbereiche sind dabei voneinander unabhängig.
Demzufolge können Steuermodule nicht im Programmiermenü 'Gruppen', sondern ausschließlich im
Menüpunkt 'Steuerungen' parametriert werden. Dort erfolgt nicht nur die Festlegung der Parameter
dieser Steuerung, sondern auch die entsprechende Zuordnung der Steuermodule, wenn die Steuerung
durch ein Dialogmelder-Modul realisiert wird.
Beispiel:
Im Folgenden wird ein Steuermodul (z. B. M201E) als Steuerung '2' so parametriert, dass das Modul
schaltet, wenn die Meldergruppen 9 und 10 in UND-Verknüpfung Alarm ausgelöst haben. Selbstver-
ständlich müssen diese Meldergruppen zuvor unter 'Gruppen' festgelegt worden sein. Das Dialogmel-
der-Modul ist im Beispiel als Funktionsmodul 2 angeschlossen.
Nachdem Sie den Menüpunkt 'Steuerungen' gewählt haben, erscheint folgendes Bild:
188

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis