Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Modell Und Typenbezeichnung / Identifizierung; Produktbeschreibung - Unitest 0100-EUROtest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Auf dem Gerät oder in der Bedienungsanleitung
vermerkte Hinweise:
Warnung vor einer Gefahrenstelle. Bedie-
nungsanleitung beachten.
Hinweis. Bitte unbedingt beachten.
Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des
elektrischen Schlages.
Durchgängige doppelte oder verstärkte Isolie-
rung entsprechend Klasse II IEC 60536.
Konformitätszeichen, bestätigt die Einhaltung
der gültigen Richtlinien. Die EMV-Richtlinie
(89/336/EWG) mit den Normen EN 50081-1
und EN 50082-1 werden eingehalten. Die Nie-
derspannungsrichtlinie (73/23/EWG) mit der
Norm EN 61010-1 wird ebenfalls eingehalten.
Die Bedienungsanleitung enthält Informa-
tionen und Hinweise, die zu einer sicheren
Bedienung und Nutzung des Gerätes notwen-
dig sind. Vor der Verwendung (Inbetriebnah-
me/ Montage) des Gerätes ist die Bedienungs-
anleitung aufmerksam zu lesen und in allen
Punkten zu befolgen.
Wird die Anleitung nicht beachtet oder soll-
ten Sie es versäumen, die Warnungen und
Hinweise zu beachten, können ernste Ver-
letzungen des Anwenders bzw. Beschädi-
gungen des Gerätes eintreten.
1.0 Einleitung
Sie haben ein hochwertiges Messgerät der Firma
Ch. BEHA GmbH erworben, mit dem Sie über einen
sehr langen Zeitraum reproduzierbare Messungen
durchführen können. Die Ch. BEHA GmbH ist ein
Mitglied der weltweit operierenden BEHA-Gruppe.
Der Hauptsitz der BEHA-Gruppe liegt in Glotter-
tal/Schwarzwald, wo auch das Technologiezentrum
angesiedelt ist. Die BEHA-Gruppe ist eines der
führenden Unternehmen für Mess- und Prüfgeräte.
4
1.1 Modell und Typenbezeichnung /
Identifizierung
Auf der Unterseite des Gerätes befindet sich der Ty-
penschildaufkleber. Auf diesem ist die Seriennum-
mer und die Produktbezeichnung aufgedruckt. Bei
Rückfragen zu dem Gerät bitte immer die Produkt-
bezeichnung und Seriennummer mitteilen.

1.2 Produktbeschreibung

Der UNITEST 0100-EUROtest ist ein handliches,
kompaktes Prüfgerät für die Messung und Prüfung
von elektrischen Anlagen und Installationen nach
DIN VDE 0100.
Alle Werte, die für ein Abnahmeprotokoll (z.B.
ZVEH) benötigt werden, können mit dem UNITEST
0100-EUROtest gemessen werden. Die Protokollie-
rung, Archivierung bzw. Weiterverarbeitung der ge-
messenen Werte ist mittels des internen Mess-
wertspeichers und der eingebauten RS-232-
Schnittstelle gewährleistet.
Der UNITEST 0100-EUROtest zeichnet sich durch
folgende Punkte aus:
Schleifenwiderstands- und Kurzschlussstrommes-
sung in Netzen bis 264V
• Innenwiderstands- und Kurschlussstrommes-
sung in Netzen bis 440V
• Erderspannungsmessung nach Schweizer Norm
SEV 413569
• Schleifenmessung N-PE in TT-Systemen
• Drehfeldmessung in Netzen bis 440V
• FI/RCD-Messung von 10...1000mA auch mit stei-
gendem Strom
• FI/RCD-Analyse zur Prüfung aller Parameter eines
FI/RCD
• Niederohm- und Durchgangsmessung von
0...2000Ω
• Prüfung des Schutzpegels von Überspannungs-
schutzeinrichtungen (Varistoren) von 0...1000V
• Isolationsmessung mit Prüfspannung 50...1000V
DC
• Leitungssucher zum Suchen von Leitungen und
Sicherungen
• Strommessung mit Zangenadapter 0...200A AC
TRMS
• Leistungs- und Energiemessung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis