Messungen der elektrischen Energie
5.27.1 Durchführung der Messung
Die gewünschte Messleitung an den 4-poligen
Messanschluss (17) des UNITEST 0100-EURO-
test anschließen. Entweder die 3-polige Mes-
sleitung oder COMMANDER 2 (lieferbar als Zu-
behör Best.-Nr. 1223) verwenden. Ebenfalls den
gewünschten Zangenadapter an die beiden
Messanschlüsse C1 (14) und C2/P (15) an-
schließen, siehe Bild 97.
Den UNITEST 0100-EUROtest mit der Taste
'EIN/AUS' einschalten, den Drehschalter 'Mess-
funktion' auf die Funktion (6) Leistung/Energie
stellen.
Die Funktion Energie über die Funktionstaste F1
(FUNK) auswählen, dazu die Funktionstaste F1
drücken. Die ausgewählte Funktion wird in der
oberen Anzeigezeile nochmals dargestellt, An-
zeige ENERGIE.
Bild 96: Menü Energiemessung
Erklärung der angezeigten Werte:
Wh
Elektrische Energie
W
Wirkleistung
Die Messleitungen und den Zangenadapter mit
dem Prüfling gemäß Bild 97 verbinden. Öffnen
Sie den Zangenadapter und umschliessen Sie
am Prüfling den zu messenden Leiter. Falls ge-
wünscht kann mit der Taste 'HILFE' diese An-
schlussinformation direkt am Messgerät abge-
rufen werden, mehrfaches Drücken der Taste
'HILFE' zeigt verschiedene Anschlussmöglich-
keiten an.
60
Energierichtung
Bild 97: Anschluss der Messleitungen und des Zan-
genadapters
Die Messzeit für den zu ermittelnden Energie-
verbrauch mit den beiden Funktionstasten F2
(Std.) und F3 (min) eingeben. Durch längeres
oder mehrfaches Drücken die gewünschte Mess-
zeit eingeben. Es kann ein Zeitbereich von 1 Mi-
nute bis 24 Std. und 59 Minuten eingegeben wer-
den.
Die Taste 'START' kurz drücken, die Messung
wird gestartet, die Messzeit startet ebenfalls. Die
einzelnen Messergebnisse und der Ablauf der
Messzeit werden in der LCD angezeigt.
55
Bild 98 Anzeige Energiemessung
Die Messung wird nach Ablauf der eingestellten
Messzeit automatisch beendet, soll die Mes-
sung vorher abgebrochen werden die Taste
'START' nochmals kurz drücken. Es bleiben die
jeweils letzten Messergebnisse angezeigt.