Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unitest 0100-EUROtest Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung der Berührungsspannung Ub und des Erdungswiderstandes Re ohne Auslösen des FI/RCD
Bild 49: Menü FI/ RCD Berührungsspannung
Erklärung der angezeigten Werte:
Ulim Grenzwert für die Berührungsspannung
Re
Errechneter Erdungswiderstand (Re=Ub/I∆N)
Ulpe Netzspannung UL-PE
Den Grenzwert für die Berührungsspannung
einstellen. Dazu die Funktionstaste F4 (Ulim)
drücken, es können die beiden Werte 25V (land-
wirtschaftliche und medizinische Anlagen) oder
50V (für alle anderen Anlagen) eingestellt wer-
den. Falls der eingestellte Grenzwert überschrit-
ten wird, so wird auf der LC-Anzeige die Mel-
dung 'Berührungsspng. >Ulim' zusammen mit
dem Zeichen
angezeigt.
Den Nennfehlerstrom des FI/RCD (abhängig
vom zu prüfenden FI/RCD) mit der Funktionsta-
ste F2 (I∆N) auswählen, dazu die Funktionsta-
ste F2 ggf. mehrfach drücken. Der eingestellte
Nennfehlerstrom wird in der oberen Anzeigezei-
le angezeigt. Der Nennfehlerstrom kann auf fol-
gende Werte eingestellt werden: 10, 30, 100,
300, 500, 1000mA.
Den Typ des zu prüfenden FI/RCD mit der Funk-
tionstaste F3 (Typ) auswählen. Es können Stan-
dard FI/RCD oder selektive FI/RCD eingestellt
werden. Bei der Auswahl 'selektive FI/RCD' wird
in der oberen Anzeigezeile 'S' angezeigt.
Selektive FI/RCD lösen bei Nennfehlerstrom
innerhalb 130...500ms, bei 2-fachem Nenn-
fehlerstrom innerhalb 60...200ms aus. Solche
FI/RCD werden als Haupt-Fehlerstrom-
Schutzeinrichtungen eingesetzt (siehe DIN
VDE 0664 T.10 T.1) und tragen das Kennzei-
chen
.
34
226
Bild 50: Anschluss der Messleitungen mit COM-
MANDER 1
Bild 51: Anschluss der Messleitungen mit 3-poliger
Messleitung
Bild 51a: Anschluss der Messleitungen mit 3-poli-
ger Messleitung und mit externer Mess-Sonde
Die Messleitungen mit dem Prüfling gemäß Bild
50 oder 51verbinden. Falls gewünscht kann mit
der Taste 'HILFE' diese Anschlussinformation
direkt am Messgerät abgerufen werden, mehr-
faches Drücken der Taste 'HILFE' zeigt ver-
schiedene Anschlussmöglichkeiten an.
Der UNITEST 0100-EUROtest erkennt auto-
matisch eine angeschlossene Mess-Sonde.
Dazu an die Anschlussbuchse C2/P (15) die
Mess-Sonde anschließen, siehe Bild 51a.
Die Taste 'START' kurz drücken, die Messung
dauert ca. 6 s. Das Messergebnis wird gemäß
dem nachstehenden Beispiel angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis