Glottertal/Schwarzwald, wo auch das Technologie- zentrum angesiedelt ist. Die BEHA-Gruppe ist eines der führenden Unternehmen für Mess- und Prüfgeräte. Die UNITEST Multimeter Hexagon sind universell einsetz- bare Multimeter. Sie wurden nach den neuesten Sicher- heitsvorschriften gebaut und gewährleisten ein sicheres...
Die Geräte zeichnen sich durch folgende Funktionen aus: • Digitale Multimeter mit extra großer Anzeige • 3 -stellige, digitale Anzeige mit 4.000 Digits • Echteffektivwertmessung True RMS (nur Hexagon 120) • Akustisches Warnsignal bei falscher Buchsenbelegung zum Messbereich • Thermometer (optional, nur Hexagon 120) •...
Sicherheitshinweise 3.0 Sicherheitshinweise Bei sämtlichen Arbeiten müssen die jeweils gültigen Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Be- rufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel beachtet werden. Bei sämtlichen Arbeiten müssen die jeweils gültigen Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Be- rufsgenossenschaften bzgl. Körperschutz bei Gefahr von Verbrennungen beachtet werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind un- bedingt die geltenden Sicherheits- und VDE-Bestim- mungen bezüglich zu hoher Berührungsspannung zu...
Seite 6
Sicherheitshinweise Vermeiden Sie eine Erwärmung der Geräte durch di- rekte Sonneneinstrahlung. Nur so kann eine ein- wandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer ge- währleistet werden. Ist das Öffnen des Gerätes, z.B. für einen Sicherungs- wechsel notwendig, darf dies nur von einer Fachkraft ausgeführt werden.
Bedienelemente 4.1 Bedienelemente 1. LC-Anzeige 2. Menütasten 3. Wahlschalter Messfunktion 4. Eingangsbuchse für Strommessbereich 10 A 5. Eingangsbuchse für die Messbereiche 6. Masseanschluss für alle Messbereiche 7. Eingangsbuchse für Strommessbereiche mA, µA...
Menütasten 4.2 Menütasten Messbereiche, die am Wahlschalter Messfunktion gelb ge- zeichnet sind, können mit der Taste SELECT angewählt werden. Taste Range ist für die Umschaltung von automatischer auf manuelle Messbereichswahl bestimmt. Mit der Taste kann auf die Relativwert-Funktion gewechselt werden. Dabei kann die Anzeige auf Null ge- setzt werden, um den relativen Wert zu einem Messwert zu ermitteln.
Durchführen von Messungen Vor dem Umschalten in einen anderen Messbereich oder auf eine neue Messart müssen die Anschlüsse vom Prüf- objekt getrennt werden. Messungen müssen entsprechend den jeweils gelten- den Normen durchgeführt werden. 5.1 Spannungsmessung Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind un- bedingt die geltenden Sicherheits- und VDE-Bestim- mungen bezüglich zu hoher Berührungsspannung zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60 V)
Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist oder schwankt, kann der Messwert mit der Taste HOLD festgehalten werden. Die Multimeter UNITEST Hexagon 110 und 120 sind mit einer akustischen Buchsenkontrolle (ABK) ausge- stattet. Wird eine Messleitung falsch eingesteckt, so ertönt ein Signalton.
(Auto-Range). Mit der Taste RANGE kann der Messbereich manuell eingestellt werden. Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist oder schwankt, kann der Messwert mit der Taste HOLD festgehalten werden. UNITEST Hexagon 130 ® A Temp μA Ω...
Durchführen von Messungen Die Multimeter UNITEST Hexagon 110 und 120 sind mit einer akustischen Buchsenkontrolle (ABK) ausge- stattet. Wird eine Messleitung falsch eingesteckt, so ertönt ein Signalton. 5.4 Durchgangsprüfung Vor jeder Durchgangsprüfung muss sichergestellt werden, dass der zu prüfende Widerstand span- nungsfrei ist.
A Temp μA μA Ω Ω Temp Temp mA μA Ω V mA μA Ω V Die Multimeter UNITEST Hexagon 110, 120 sind mit einer akustischen Buchsenkontrolle (ABK) ausgestat- tet. Wird eine Messleitung falsch eingesteckt, so er- tönt ein Signalton.
Durchführen von Messungen 5.6 Kapazitätsmessung (Kondensatorprüfung) Vor jeder Kondensatorprüfung muss sichergestellt werden, dass der zu prüfende Kondensator vollstän- dig entladen ist. Bei Nichtbeachtung können schwer- wiegende Verletzungen des Anwenders bzw. Beschä- digungen des Gerätes verursacht werden. Zusätzlich verfälschen geladenen Kondensatoren das Messer- gebnis.
μA Ω Temp mA μA Ω V Die Multimeter UNITEST Hexagon 110, 120 sind mit einer akustischen Buchsenkontrolle (ABK) ausgestat- tet. Wird eine Messleitung falsch eingesteckt, so er- tönt ein Signalton. 5.7 Strommessung Zum Anschluss des Messgerätes muss der Messkreis spannungsfrei geschaltet sein.
Seite 16
Die schwarze Messleitung mit der COM-Buchse und die rote Messleitung mit der mA/µA-Buchse verbin- den. Mit der Taste SELECT die zu erwartende Stromart an- wählen. Messleitungen mit dem Prüfobjekt verbinden. Messergebnis vom Display ablesen. UNITEST Hexagon 130 UNITEST Hexagon 130 ® ® A Temp A Temp μA...
Buchsenkontrolle (ABK) ausge- stattet. Wird eine Messleitung falsch eingesteckt, so ertönt ein Signalton. 5.8 Temperaturmessung (nur Hexagon 120) Die Multimeter UNITEST Hexagon 120 verfügen über ein integriertes Thermometer. Vor jeder Temperaturmessung muss sichergestellt werden, daß die zu messende Oberfläche spannungs- frei ist.
Sonderfunktionen 6.0 Sonderfunktionen 6.1 Auto-Power-Off Die Multimeter UNITEST Hexagon sind mit einer Auto-Po- wer-Off-Funktion ausgestattet. Diese wird nach ca. 30 min nach dem letzten Drücken einer Funktionstaste, Betätigen des Wahlschalters Messfunktion oder wenn der Messwert 10% des Messbereiches unterschreitet, aktiviert. Reakti- viert wird das Multimeter durch Drücken der Taste SELECT...
Wartung/Reinigung 7.0 Wartung Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedie- nungsanleitung keine besondere Wartung. Sollten Sie im praktischen Alltag Anwendungsprobleme haben, steht Ihnen unter der Technischen Hotline (Ruf- nummer 07684/8009-429) unser Beratungs-Service ko- stenlos zur Verfügung. Bitte halten Sie für Anfragen zum Gerät immer die Pro- duktbezeichnung bereit.
Batteriewechsel 7.3 Batteriewechsel Vor dem Batteriewechsel muss das Gerät von den an- geschlossenen Messkabeln getrennt werden. Es dürfen nur die in den Technischen Daten spezifi- zierten Batterien verwendet werden! Bitte denken Sie an dieser Stelle auch an unsere Um- welt. Werfen Sie verbrauchte Batterien bzw. Akkus nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie die Batterien bei Sondermülldeponien oder Sonder- müllsammlungen ab.
Seite 25
0,01 A ± (1,8% v.M.+4 D) 0,03 V/A * 10 A dauernd, 20 A für max. 30 s mit 5 min Abkühlzeit Überlastschutz: 0,63A/ 500V FF 12,5A/500V FF Temperatur (nur Hexagon 120) Messbereich Genauigkeit Überlastschutz -20...300°C ± (2% v.M. + 3°C) 600 Veff 50/60Hz /DC 0...572°F...
Seite 26
Garantie 24 Monate Garantie UNITEST Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskon- trolle. Sollten während der täglichen Praxis dennoch Feh- ler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kosten- los beseitigt, sofern das Gerät ohne Fremdeinwirkung...
Seite 55
Qualitätszertifikat • Certificate of Quality Certificat de Qualité • Certificado de calidad Die BEHA-Gruppe bestätigt The BEHA Group confirms Le groupe BEHA déclare que El grupo BEHA declara que el hiermit, dass das erworbene herein that the unit you have l´appareil auquel ce document producto adquirido ha sido ca- Produkt gemäß...