HemoSphere Multifunktionaler Monitor
1.
Schließen Sie das Patienten-CCO-Kabel an das eingesetzte HemoSphere Swan-Ganz Modul (1) an.
2.
Verbinden Sie den Thermofilament-Anschluss (3) des Patienten-CCO-Kabels und den
Thermistoranschluss (2) über die entsprechenden Testanschlüsse mit dem HemoSphere
Swan-Ganz Modul.
3.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Start, um mit dem Kabel-Test zu beginnen. Es wird ein
Fortschrittsbalken angezeigt.
4.
Wenn das Patienten-CCO-Kabel versagt, schließen Sie es erneut an, und führen Sie den Patienten-
CCO-Kabel-Test erneut durch. Ersetzen Sie das Patienten-CCO-Kabel durch ein neues Kabel, falls
der Integritätstest wiederholt fehlschlägt.
5.
Tippen Sie auf das Symbol "Eingabe"
Thermofilament-Anschluss des Patientenkabels und den Thermistoranschluss vom HemoSphere
Swan-Ganz Modul.
9.1.2 Parameterauswahl-Menü
Die Parameter-Kategorien bei der Überwachung mit einem Swan-Ganz Modul sind Fluss (siehe
Kontinuierliches Herzzeitvolumen auf Seite 163), Widerstand (siehe SVR auf Seite 178) und RV-Funktion
(EDV/RVEF-Überwachung auf Seite 173). Oxymetrie ist ebenfalls verfügbar, sofern ein Oxymetrie-Kabel
oder ein Gewebeoxymetrie-Modul angeschlossen ist (siehe Überwachung der venösen Oxymetrie
auf Seite 209). Tippen Sie auf Parameter-Schaltflächen mit einem Pfeil
entsprechenden Parameter auf der Grundlage der gemittelten Aktualisierungsrate weitere
Überwachungsoptionen aufzurufen. Siehe STAT CO auf Seite 166, STAT EDV und RVEF auf Seite 177
und 20-Sekunden-Flussparameter auf Seite 166. Tippen Sie auf den blauen Pfeil
für diese Überwachungsoptionen anzuzeigen, oder tippen Sie für weitere Informationen auf das
Hilfesymbol
.
Abbildung 9-2: Anschlüsse für den Patienten-CCO-Kabel-Test
Überwachung mit dem HemoSphere Swan-Ganz Modul
, wenn der Kabel-Test erfolgreich war. Trennen Sie den
162
, um für den
, um Definitionen