Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 50

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Möglichkeit von separaten Wechselstromkreisen gespeist werden. Falls weiterhin Störungen der
Signalqualität bestehen, muss der örtliche Vertreter von Edwards kontaktiert werden. (Kapitel 12)
Das Oxymetrie-Kabel darf während einer Kalibrierung oder während des Abrufens von Daten nicht
getrennt werden. (Kapitel 12)
Vor Beginn der Überwachung überprüfen, ob die Angaben zu Größe, Gewicht und BSA des
Patienten korrekt sind, wenn das Oxymetrie-Kabel nach einer Verlegung an einen anderen
HemoSphere Multifunktionalen Monitor angeschlossen wird als zuvor. Die Patientendaten
gegebenenfalls erneut eingeben. (Kapitel 12)
Vermeiden Sie die Positionierung des FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Moduls dort, wo die Status-
LEDs nicht sichtbar sind. (Kapitel 13)
Eine zu hohe Druckausübung kann zu einem Bruch der Haltelasche führen, wodurch das Risiko
entstehen kann, dass das Modul auf den Patienten, eine andere Person oder den Bediener fällt.
(Kapitel 13)
Das FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul niemals an den Kabelanschlüssen ziehen und das Modul
niemals so platzieren, dass das Modul auf den Patienten oder eine andere Person oder den
Bediener fallen könnte. (Kapitel 13)
Vermeiden Sie, das FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul unter Laken oder Decken zu
positionieren, die die Luftzirkulation um das Modul herum einschränken könnten, wodurch die
Temperatur des Modulgehäuses ansteigen könnte und Verletzungen verursacht werden könnten.
(Kapitel 13)
Das Modul nicht mit Gewalt in den Steckplatz einsetzen. Das Modul mit gleichmäßigem Druck in den
Steckplatz hineinschieben, bis es einrastet. (Kapitel 13)
Sensoren sollten nicht an Stellen mit sehr dichtem Haarwuchs angebracht werden. (Kapitel 13)
Der Sensor muss eben auf sauberer, trockener Haut aufgebracht werden können. Hautteilchen,
Lotion, Öl, Puder, Schweiß oder Haare, die einen guten Kontakt zwischen Sensor und Haut
behindern, beeinträchtigen die Gültigkeit der erfassten Daten und können zu Fehlermeldungen
führen. (Kapitel 13)
Bei Einstellungen mit LED-Beleuchtung müssen Sensoren vor dem Anschließen an das Sensorkabel
möglicherweise mit einem Lichtblocker abgedeckt werden, da manche Systeme mit hoher Intensität
die Nahinfraroterkennung des Sensors beeinträchtigen können. (Kapitel 13)
Das FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul niemals an den Kabelanschlüssen ziehen und das
FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul niemals so platzieren, dass das Modul auf den Patienten oder
eine andere Person oder den Bediener fallen könnte. (Kapitel 13)
Sobald die Patientenüberwachung begonnen hat, den Sensor nicht mehr austauschen oder ihn für
mehr als 10 Minuten vom Patienten trennen, um eine erneute StO₂-Berechnung zu vermeiden.
(Kapitel 13)
Starke elektromagnetische Quellen im Raum, wie elektrochirurgische Geräte, können die
Messungen beeinflussen, und die Messwerte können bei Verwendung dieser Geräte ungenau sein.
(Kapitel 13)
Ein erhöhter Carboxyhämoglobin- (COHb) oder Methämoglobinspiegel (MetHb) kann zu ungenauen
oder fehlerhaften Messungen führen, ebenso wie intravaskuläre Kontrastmittel oder andere
Substanzen, die die normale Blutpigmentation ändern. Zu anderen Faktoren, die die
Messgenauigkeit beeinflussen können, zählen: Myoglobin, Hämoglobinopathien, Anämie, subkutane
Blutansammlung, von Fremdkörpern im Sensorpfad ausgehende Störungen, Bilirubinämie, extern
aufgebrachte Farben (Tätowierungen), hohe Hb- oder Hct-Werte und Muttermale. (Kapitel 13)
Bei Einstellungen mit LED-Beleuchtung müssen Sensoren vor dem Anschließen an das Sensorkabel
möglicherweise mit einem Lichtblocker abgedeckt werden, da manche Systeme mit hoher Intensität
die Nahinfraroterkennung des Sensors beeinträchtigen können. (Kapitel 13)
Im Vergleich zu früheren Softwareversionen ist ein FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul mit einer
Softwareversion von V3.0.7 oder höher bei Verwendung mit pädiatrischen Sensoren (klein und
mittel) reaktionsschneller in der Anzeige der StO₂-Werte. Insbesondere im Bereich unter 60%
konnten niedrigere StO₂-Messwerte als in früheren Softwareversionen ausgegeben werden. Ärzte
sollten die schnellere Reaktionszeit und die möglicherweise veränderten StO₂-Werte bei der
Verwendung der Software V3.0.7 berücksichtigen, insbesondere wenn sie bereits Erfahrung mit
Sicherheitshinweise und Symbole
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis