Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 45

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Für das FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul nur von Edwards mitgeliefertes Zubehör verwenden.
Das von Edwards bereitgestellte Zubehör stellt die Patientensicherheit und die Integrität,
Genauigkeit und elektromagnetische Verträglichkeit des FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Moduls
sicher. Das Anschließen eines Sensors, der nicht von Edwards bereitgestellt wird, löst einen
entsprechenden Alarm beim Kanal aus und es werden keine StO₂-Werte aufgezeichnet. (Kapitel 13)
Die Sensoren sind für den Einmalgebrauch bestimmt und dürfen nicht erneut aufbereitet werden.
Eine Wiederverwendung der Sensoren stellt ein Kreuzkontaminations- oder Infektionsrisiko dar.
(Kapitel 13)
Für jeden Patienten neue Sensoren verwenden und diese nach dem Einsatz entsorgen. Die
Entsorgung hat gemäß den örtlichen Bestimmungen des Krankenhauses bzw. der Einrichtung zu
erfolgen. (Kapitel 13)
Wenn ein Sensor beschädigt zu sein scheint, darf er nicht verwendet werden. (Kapitel 13)
Stets die Hinweise auf der Sensorverpackung lesen. (Kapitel 13)
Beim Applizieren der Sensoren sehr vorsichtig sein. Sensor-Schaltkreise sind leitend und dürfen
nicht in Kontakt mit anderen geerdeten, leitenden Teilen mit Ausnahme von EEG- oder
Entropiemonitoren geraten. Derartige Kontakte würden die Patientenisolation überbrücken und den
durch den Sensor gebotenen Schutz annullieren. (Kapitel 13)
Das nicht ordnungsgemäße Anbringen der Sensoren kann zu falschen Messungen führen. Falsch
angebrachte Sensoren oder Sensoren, die sich verschieben, können zu fälschlicherweise erhöhten
oder erniedrigten Sauerstoffsättigungsmessungen führen. (Kapitel 13)
Den Sensor nicht unter dem Gewicht des Patienten platzieren. Bei Druckbelastung des Sensors
über längere Zeit (z. B. wenn der Sensor überklebt ist oder der Patient auf dem Sensor liegt) wird
Gewicht vom Sensor auf die Haut übertragen und es kann zu Hautschäden und einer Verminderung
der Sensorleistung kommen. (Kapitel 13)
Die Sensorstelle muss mindestens alle 12 Stunden überprüft werden, um eine unzureichende
Haftung, Durchblutung und Hautschäden zu vermeiden. Wenn sich die Durchblutung oder der
Zustand der Haut verschlechtert hat, muss der Sensor an einer anderen Stelle angebracht werden.
(Kapitel 13)
Nicht mehr als einen Patienten an das FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul anschließen.
Andernfalls könnte dies die Patientenisolation beeinträchtigen und den durch den Sensor gebotenen
Schutz annullieren. (Kapitel 13)
Das FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Modul wurde für höchste Patientensicherheit entwickelt. Alle
Komponenten des Moduls sind von „Typ BF und defibrillationsgeschützt". Das heißt, sie sind vor den
Auswirkungen einer Defibrillatorentladung geschützt und können am Patienten verbleiben. Die
Modulmesswerte können während der Verwendung eines Defibrillators und bis zu
zwanzig (20) Sekunden danach ungenau sein. (Kapitel 13)
Zur Verwendung dieses Geräts mit einem Defibrillator sind keine besonderen Maßnahmen
notwendig. Für einen ordnungsgemäßen Schutz vor den Auswirkungen eines Defibrillators dürfen
jedoch ausschließlich von Edwards bereitgestellte Sensoren verwendet werden. (Kapitel 13)
Ein Berühren des Patienten während der Defibrillation kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder
Tod führen. (Kapitel 13)
Wenn die Genauigkeit eines auf dem Monitor angezeigten Wertes zweifelhaft ist, die Vitalwerte des
Patienten auf andere Weise ermitteln. Die Funktionen des Alarmsystems zur Patientenüberwachung
müssen regelmäßig sowie bei mutmaßlich eingeschränkter Funktionsfähigkeit des Produkts
überprüft werden. (Kapitel 13)
Die Funktionstüchtigkeit des FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Moduls muss, wie im
HemoSphere Wartungshandbuch beschrieben, mindestens alle 6 Monate überprüft werden.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. Sollte das Modul nicht reagieren, darf es erst nach
einer Inspektion und Wartung oder nach einem Austausch wiederverwendet werden. Die
Kontaktinformationen des technischen Kundendiensts sind auf der Innenseite des Deckblattes zu
finden. (Kapitel 13)
Der Acumen Hypotension Prediction Index HPI darf nicht als einzige Grundlage für die
Entscheidungsfindung hinsichtlich der Behandlung der Patienten dienen. Vor Beginn der
Behandlung wird eine Überprüfung des hämodynamischen Status des Patienten empfohlen.
(Kapitel 14)
Sicherheitshinweise und Symbole
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis