Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.3.1 Reinigen Des Hemosphere Oxymetrie-Kabels; F.3.2 Reinigen Des Patienten-Cco-Kabels Und Des Anschlusses - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
VORSICHT
Keine anderen Reinigungsmittel verwenden und keine Reinigungslösungen direkt auf Plattformkabel
sprühen oder schütten.
Plattformkabel nicht mit Dampf, Strahlung oder EO sterilisieren.
Plattformkabel nicht eintauchen.

F.3.1 Reinigen des HemoSphere Oxymetrie-Kabels

Reinigen Sie das Gehäuse des Oxymetrie-Kabels und die Verbindungskabel mit einem oben in Abschnitt
F.2 aufgeführten Reinigungsmittel. Die faseroptische Schnittstelle des Oxymetrie-Kabels muss sauber
gehalten werden. Die Glasfaserleiter im fiberoptischen Anschluss des Oxymetriekatheters passen in die
Glasfaserleiter des Oxymetrie-Kabels. Befeuchten Sie ein flusenfreies Wattestäbchen mit sterilem
Alkohol und reinigen Sie den innerhalb des vorderen Oxymetrie-Kabelgehäuses befindlichen
Glasfaserleiter mit leichtem Druck.
VORSICHT
Das HemoSphere Oxymetrie-Kabel nicht mittels Dampf, Strahlung oder Ethylenoxid sterilisieren.
Das HemoSphere Oxymetrie-Kabel nicht eintauchen.

F.3.2 Reinigen des Patienten-CCO-Kabels und des Anschlusses

Da das Patienten-CCO-Kabel elektrische und mechanische Komponenten enthält, unterliegt es den
üblichen Verschleißerscheinungen. Vor jedem Einsatz sollten Kabelisolierung, Zugentlastung und
Anschlüsse überprüft werden. Sollte eine der folgenden Bedingungen zutreffen, darf das Kabel nicht
mehr verwendet werden.
defekte Isolierung
beschädigungen
eingedrückte oder verbogene Anschlusspins
beschädigter und/oder zerbrochener Stecker
1.
Das Patienten-CCO-Kabel ist nicht gegen Eindringen von Flüssigkeit geschützt. Wischen Sie das
Kabel bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch unter Verwendung einer Lösung aus 10%
Bleichmittel und 90% Wasser ab.
2.
Lassen Sie das Anschlussstück an der Luft trocknen.
VORSICHT
Falls Elektrolytlösungen (z. B. Ringer-Laktat-Lösung) in die Kabelanschlüsse gelangen, während
diese an den Monitor angeschlossen sind und der Monitor eingeschaltet ist, kann die
Erregungsspannung eine elektrolytische Korrosion und einen schnellen Verschleiß der elektrischen
Kontakte verursachen.
Kabelanschlüsse nicht in Reinigungsmittel, Isopropylalkohol oder Glutaraldehyd tauchen.
Zum Trocknen der Kabelanschlüsse keine Heißluftpistole verwenden.
Pflege, Instandhaltung und Support
354

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis