Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 40

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Dieses Benutzerhandbuch vor der Verwendung des HemoSphere Multifunktionalen Monitors von
Edwards sorgfältig durchlesen.
Vor der Verwendung des HemoSphere Multifunktionalen Monitors gemeinsam mit kompatiblen
Zubehörteilen die jeweiligen beigefügten Gebrauchsanweisungen durchlesen.
Zur Vermeidung von Verletzungen des Patienten oder des Anwenders sowie von Schäden an der
Plattform oder von ungenauen Messungen dürfen ausschließlich kompatible und nicht beschädigte
Plattformzubehörteile, -komponenten und -kabel verwendet werden.
Die unsachgemäße Benutzung des HemoSphere Multifunktionalen Monitors kann für den Patienten
gefährlich sein. Vor Verwendung der Plattform sorgfältig den Abschnitt „Warnungen" in Kapitel 2
dieser Anleitung lesen. (Kapitel 1)
Der HemoSphere Multifunktionale Monitor ist ausschließlich zur Beurteilung des hämodynamischen
Zustands eines Patienten vorgesehen. Dieses Gerät muss in Verbindung mit einem bettseitigen
Monitor für physiologische Daten und/oder der Beurteilung klinischer Zeichen und Symptome des
Patienten verwendet werden. Wenn die vom Gerät ausgegebenen hämodynamischen Werte nicht
mit dem klinischen Zustand des Patienten übereinstimmen, sollte zunächst eine Fehlerbehebung
durchgeführt werden, bevor eine Behandlung eingeleitet wird. (Kapitel 1)
EKG-Eingangssignale und alle aus Herzfrequenzmessungen abgeleiteten Parameter wurden nicht
für pädiatrische Patienten evaluiert und stehen dementsprechend nicht für diese Patientenpopulation
zur Verfügung. (Kapitel 1)
Stromschlaggefahr! Kabel nicht mit nassen Händen anschließen/trennen. Sicherstellen, dass die
Hände beim Trennen von Systemkabeln trocken sind. (Kapitel 3)
Explosionsgefahr! Den HemoSphere Multifunktionalen Monitor nicht in Gegenwart von entzündlichen
Anästhesiemischungen mit Luft oder Sauerstoff bzw. Lachgas verwenden. (Kapitel 3)
Dieses Produkt enthält Komponenten aus Metall. NICHT in einer Magnetresonanz(MR)-Umgebung
verwenden. (Kapitel 3)
Sicherstellen, dass der HemoSphere Multifunktionale Monitor sicher aufgestellt ist und dass alle
Netz- und Zubehörkabel ordentlich angeordnet sind, um die Verletzungsgefahr für Patienten und
Anwender sowie die Gefahr der Beschädigung der Ausrüstung so gering wie möglich zu halten.
(Kapitel 3)
Keine zusätzlichen Geräte oder Artikel auf die Oberseite des HemoSphere Multifuntionalen Monitors
stapeln. (Kapitel 3)
Der HemoSphere Multifunktionale Monitor muss aufrecht positioniert werden, um einen Schutz vor
Eindringen von Flüssigkeit gemäß Schutzart IPX1 sicherzustellen. (Kapitel 3)
Spritzende Flüssigkeiten auf den Überwachungsbildschirm vermeiden. Der Aufbau von Flüssigkeit
kann die Funktionsfähigkeit des Touchscreens außer Kraft setzen. (Kapitel 3)
Der Monitor sollte immer so aufgestellt werden, dass die Anschlüsse oder das Netzkabel auf der
Rückseite leicht zugänglich sind. (Kapitel 3)
Die Ausrüstungsgegenstände sind für die Verwendung mit Elektrochirurgiegeräten ausgelegt.
Ungenaue Parametermessungen können durch Faktoren wie Störungen durch
Elektrochirurgiegeräte hervorgerufen werden. Um die mit der Verwendung von
Elektrochirurgiegeräten verbundenen Gefahren gering zu halten, nur intakte Patientenkabel und
intaktes Zubehör verwenden, die/das gemäß dieses Benutzerhandbuchs angeschlossen werden/
wird. (Kapitel 3)
Dieses System ist für die Verwendung mit Defibrillatoren ausgelegt. Um eine ordnungsgemäße
defibrillationssichere Verwendung sicherzustellen, nur intakte Patientenkabel und intaktes Zubehör
verwenden, die/das gemäß dieses Benutzerhandbuchs angeschlossen werden/wird. (Kapitel 3)
Bei der Verwendung von Ausrüstungsgegenständen, die dem Standard IEC/EN 60950 entsprechen,
einschließlich des Druckers, muss ein Mindestabstand von 1,5 m zum Patientenbett eingehalten
werden. (Kapitel 3)
Sicherstellen, dass der Akku vollständig eingelegt wurde und dass die Verschlussklappe des
Akkufachs ordnungsgemäß verschlossen ist. Ein herunterfallender Akku kann Patienten oder
Klinikpersonal ernsthaft verletzten. (Kapitel 3)
Sicherheitshinweise und Symbole
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis