Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acumen Hypotension Prediction Index (Hpi); Tabelle 14-1: Hpi Anzeigekonfigurationen - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Zur Aktivierung der Acumen HPI
Zugang zum Funktionen verwalten-Bildschirm erhält. Dort ist wiederum ein Aktivierungsschlüssel
einzugeben. Weitere Informationen zur Aktivierung dieser erweiterten Funktion erhalten Sie von Ihrer
örtlichen Vertretung von Edwards.
Wie auch bei anderen überwachten Parametern wird der HPI Wert alle 20 Sekunden aktualisiert. Wenn
der HPI Wert 85 übersteigt, wird ein Alarm mit hoher Priorität ausgelöst. Wenn der HPI Wert bei zwei
aufeinanderfolgenden Messablesungen (insgesamt 40 Sekunden) 85 übersteigt, wird ein Alarmhinweis
über den erhöhten HPI auf dem Bildschirm angezeigt, der eine Prüfung der Hämodynamik des Patienten
empfiehlt. Der Anwender kann die hämodynamischen Daten im Zusammenhang mit einer Hypotonie auf
dem Zweiter HPI-Bildschirm einsehen. Diese Daten umfassen unter anderem verschiedene
Hauptparameter (MAP, CO, SVR, PR und SV) sowie erweiterte Indikatoren der Vorlast, Kontraktilität und
Nachlast (SVV oder PPV, dP/dt, Ea
Überprüfung der aktuell konfigurierten Hauptparameter wie z. B. SVV, PPV, CO und SVR beurteilt
werden.
Sobald die Acumen HPI Funktion aktiviert ist, kann der Anwender sich dafür entscheiden, den
Acumen Hypotension Prediction Index (HPI) als Hauptparameter zu konfigurieren, ihn in der
Informationsleiste anzeigen zu lassen oder ihn nicht anzeigen zu lassen. dP/dt, Ea
auch als Hauptparameter konfiguriert werden.
Weitere Informationen zur Konfiguration des Parameters finden Sie in den Abschnitten "HPI als
Hauptparameter" und "HPI in der Informationsleiste". Siehe HPI als Hauptparameter auf Seite 243 und
HPI in der Informationsleiste auf Seite 246.
Die Alarm- und Hinweisfunktionen für HPI variieren je nach gewähltem Anzeigeformat für HPI, wie in
Tabelle 14-1 auf Seite 241 beschrieben.
Anzeigeoption
Hauptparameter
Informationsleiste
Keine Anzeige
Im Gegensatz zu anderen überwachten Parametern sind die HPI Alarmgrenzen nicht anpassbar, da es
sich beim HPI nicht um einen physiologischen Parameter mit einem auswählbaren Zielbereich handelt
(wie beispielsweise beim Herzzeitvolumen), sondern um eine Wahrscheinlichkeit eines physiologischen
Zustands. Die Alarmgrenzen werden dem Anwender in der Software angezeigt, die Steuerelemente zur
Änderung der Alarmgrenzen sind jedoch deaktiviert. Die Alarmgrenze für den HPI Parameter (>85 für
den roten Alarmbereich) ist ein Festwert, der nicht geändert werden kann.
Die für den Anwender verfügbaren optischen und akustischen Hinweise, wenn der HPI Wert bei >85
(roter Alarmbereich) liegt, ergeben sich aus der Analyse mehrerer Variablen aus einer arteriellen
Blutdruck-Kurve und den demografischen Patienteninformationen und der Anwendung eines
datengesteuerten Modells, das im Nachhinein entwickelt wurde und hypotone und nichthypotone
Episoden vermerkt. Die HPI Alarmgrenze wird in Tabelle 14-2 auf Seite 242 und Tabelle D-4
auf Seite 346 angezeigt. Die Leistungsmerkmale des Algorithmus für den Alarm-Grenzwert von 85 sind
in Tabelle 14-11 auf Seite 257 enthalten, die im Abschnitt zur klinischen Validierung eingeschlossen ist.
Die Parameter dP/dt, Ea
verhalten sich wie andere überwachte Parameter, wohingegen es sich bei Ea
auslösenden Parameter handelt. Die Alarm-/Zielbereiche sind für Ea
Statusanzeigen werden immer weiß angezeigt. Bei einem Wert von 0,8 wird eine gestrichelte Linie auf
der Ea
Trend-Diagramm-Darstellung als Referenz angezeigt.
dyn

14.1.1 Acumen Hypotension Prediction Index (HPI)

Der HPI Wert wird alle 20 Sekunden aktualisiert und als Wert angezeigt, der der Wahrscheinlichkeit des
Eintretens eines hypotonen Ereignisses auf einer Skala von 0 bis 100 entspricht. Je höher der Wert ist,
Software wird ein Passwort abgefragt, woraufhin der Anwender
). Zusätzlich kann die Hämodynamik des Patienten auch durch die
dyn

Tabelle 14-1: HPI Anzeigekonfigurationen

Akustischer und visueller Alarm
und PPV können als Hauptparameter konfiguriert werden. PPV und dP/dt
dyn
Ja
Nein
Nein
nicht verfügbar und die Ziel-
dyn
241
Erweiterte Funktionen
und PPV können
dyn
Alarmhinweis
Ja
Ja
Nein
um keinen Alarm
dyn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis