Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 240

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
VORSICHT
Die nachstehend aufgeführten Faktoren können zu ungenauen FT-CO-Messungen führen:
unsachgemäßer Nullabgleich und/oder nivellierter Sensor/Druckwandler
übermäßig oder unzureichend gedämpfte Druckleitungen
Übermäßige Blutdruckschwankungen. Zu den Umständen, die zu BP-Schwankungen führen
können, gehören u. a.:
* intraaortale Ballonpumpen
alle klinischen Situationen, bei denen der arterielle Druck als falsch oder nicht repräsentativ für den
aortalen Druck angesehen wird:
* extreme periphere Vasokonstriktion, die zu einer Beeinträchtigung der Druckkurve der A. radialis
führt
* hyperdynamische Zustände, wie z. B. nach einer Lebertransplantation
übermäßige Bewegung des Patienten
Interferenzen mit Elektrokautern oder elektrochirurgischen Geräten
Bei einer Aortenklappenregurgitation kann es je nach Ausprägung der Klappenerkrankung und der
Menge des in der linken Kammer rückgestauten Blutvolumens zu einer zu hohen Einschätzung des
Schlagvolumen/Herz-Zeit-Volumen kommen.
Die nachstehend aufgeführten Faktoren können zu ungenauen nichtinvasiven Messungen führen:
Ungenaue Nullstellung und/oder Nivellierung des HRS
Übermäßige Blutdruckschwankungen. Zu den Umständen, die zu BP-Schwankungen führen
können, gehören u. a.:
* intraaortale Ballonpumpen
Alle klinischen Situationen, bei denen der arterielle Druck als falsch oder nicht repräsentativ für den
aortalen Druck angesehen wird
Schlechte Durchblutung der Finger
Eine verbogene oder gerade gebogene Fingermanschette
Übermäßige Bewegung der Finger oder Hände des Patienten
Artefakte und schlechte Signalqualität
Falsche Platzierung der Fingermanschette, Position der Fingermanschette, oder Fingermanschette
zu locker
Interferenzen mit Elektrokautern oder elektrochirurgischen Geräten
Der Acumen Hypotension Prediction Index (HPI) Parameter, der als Hauptparameter auf allen
Überwachungsbildschirmen konfiguriert werden kann, wird als ein ganzzahliger Wert in einem Bereich
von 0 bis 100 angezeigt; dabei zeigen höhere Werte eine höhere Wahrscheinlichkeit eines hypotonen
Ereignisses an. Außerdem bietet die Acumen Hypotension Prediction Index (HPI) Software drei
zusätzliche Parameter; dP/dt, Ea
Grundlage der Reaktion auf die Vorlast [SVV oder PPV], Kontraktilität [dP/dt] und Nachlast [Ea
bieten. Lesen Sie Acumen Hypotension Prediction Index (HPI) auf Seite 241, Zweiter HPI Bildschirm
auf Seite 248, und Klinische Anwendung auf Seite 250 für weitere Informationen bezüglich SVV, dP/dt
und Ea
.
dyn
und PPV, die zusammen mit SVV eine Entscheidungshilfe auf
dyn
240
Erweiterte Funktionen
]
dyn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis