Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 51

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
früheren Softwareversionen des FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Moduls gemacht haben.
(Kapitel 13)
Die Wirksamkeit von HPI Parametern wurde mittels Daten von radialen arteriellen Druckkurven
bestätigt. Die Wirksamkeit der HPI Parameter unter Verwendung eines arteriellen Drucks wurde an
anderen Stellen (z. B. femoral) noch nicht ausgewertet. (Kapitel 14)
In Situationen, in denen ein klinischer Eingriff zum Eintritt eines plötzlichen, nicht physiologischen
hypotonen Ereignisses führt, weist der HPI Parameter möglicherweise nicht im Voraus auf einen
Trend zu einem hypotonen Ereignis hin. Wenn dies eintritt, stellt die HPI Funktion unverzüglich
Folgendes bereit: einen Alarmhinweis über erhöhten HPI, einen Alarm mit hoher Priorität und es wird
ein HPI Wert von 100 angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass beim Patienten ein hypotones
Ereignis eingetreten ist. (Kapitel 14)
Bei der Verwendung von dP/dt bei Patienten mit schwerer Aortenstenose Vorsicht walten lassen, da
die Stenose die Kopplung zwischen dem linken Ventrikel und der Nachlast verringern kann.
(Kapitel 14)
Der dP/dt-Parameter kann, obwohl er hauptsächlich anhand von Veränderungen der LV-
Kontraktilität bestimmt wird, durch Nachlast in Phasen vasoplegischer Zustände (venoarterielle
Entkopplung) beeinflusst werden. In diesen Phasen spiegelt dP/dt möglicherweise keine
Veränderungen der LV-Kontraktilität wider. (Kapitel 14)
Die HPI Parameterdaten, die in Tabelle 14-13 auf Seite 259, Tabelle 14-14 auf Seite 260, Tabelle
14-15 auf Seite 261 und Tabelle 14-16 auf Seite 262 aufgeführt sind, dienen als allgemeine
Richtwerte und sind möglicherweise nicht repräsentativ für die jeweiligen Einzelfälle. Vor Beginn der
Behandlung wird eine Überprüfung des hämodynamischen Status des Patienten empfohlen. Siehe
Klinische Anwendung auf Seite 250. (Kapitel 14)
Sollte eine der Status-LEDs des FORE-SIGHT ELITE Oxymeter-Moduls nicht funktionieren, so darf
das Kabel erst nach einer Reparatur oder einem Austausch wiederverwendet werden. Technischen
Kundendienst von Edwards kontaktieren. Die Verwendung beschädigter Teile könnte die Leistung
des Moduls mindern. (Kapitel 15)
Gerät und Zubehör nach jedem Gebrauch reinigen und aufbewahren. (Anhang F)
Die HemoSphere Multifunktionalen Monitor-Module und Plattformkabel sind empfindlich gegenüber
elektrostatischer Entladung (ESD). Das Kabel- oder Modulgehäuse nicht öffnen oder verwenden,
wenn das Gehäuse beschädigt ist. (Anhang F)
Keine Flüssigkeiten auf den HemoSphere Multifunktionaler Monitor, das Zubehör, die Module und
die Kabel schütten oder sprühen. (Anhang F)
Nur die spezifizierten Desinfektionslösungen verwenden. (Anhang F)
AUF KEINEN FALL:
Flüssigkeiten in Kontakt mit dem Stromanschluss kommen lassen.
Flüssigkeiten in Anschlüsse oder Öffnungen am Monitorgehäuse oder an den Modulen
eindringen lassen.
Sollte eines der oben genannten Geräte und Teile doch mit einer Flüssigkeit in Berührung kommen,
den Monitor NICHT in Betrieb nehmen. Sofort die Stromzufuhr unterbrechen und die Medizintechnik-
Abteilung Ihrer Einrichtung oder Ihren örtlichen Vertreter von Edwards anrufen. (Anhang F)
Regelmäßig alle Kabel auf Mängel prüfen. Die Kabel zur Lagerung nicht straff aufwickeln.
(Anhang F)
Keine anderen Reinigungsmittel verwenden und keine Reinigungslösungen direkt auf Plattformkabel
sprühen oder schütten. (Anhang F)
Plattformkabel nicht mit Dampf, Strahlung oder EO sterilisieren. Plattformkabel nicht eintauchen.
(Anhang F)
Falls Elektrolytlösungen (z. B. Ringer-Laktat-Lösung) in die Kabelanschlüsse gelangen, während
diese an den Monitor angeschlossen sind und der Monitor eingeschaltet ist, kann die
Erregungsspannung eine elektrolytische Korrosion und einen schnellen Verschleiß der elektrischen
Kontakte verursachen. (Anhang F)
Kabelanschlüsse nicht in Reinigungsmittel, Isopropylalkohol oder Glutaraldehyd tauchen.
(Anhang F)
Sicherheitshinweise und Symbole
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis