Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimadzu LCMS-8045 CL Benutzerhandbuch Seite 83

Massenspektrometer für die flüssigchromatographie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Beziehung zwischen der am Elektronenvervielfacher anliegenden Spannung und der
Anzahl der gezählten Ionen wird in der Abbildung unten gezeigt. Ionensignale können
präzise gezählt werden, wenn der Detektor im Plateau-Bereich des Diagramms benutzt wird.
,
Plateau-Kurve für die Anzahl der Ionensignale
h
Das LCMS-8045 CL/LCMS-8050 CL misst die Zahl der Ionen in der Plateau-Region des obigen
Diagramms, d. h. die Signalintensität bleibt annähernd gleich, auch wenn die
Detektorspannung geändert wird.
Wenn sich die Signalintensität um mehr als 30 % ändert, nachdem die Detektorspannung um
0,05 kV geändert wurde, ist der Detektor möglicherweise beschädigt. Versuchen Sie zunächst,
die Störung durch das Auto-Tuning zu beheben.
Dynode der ersten Stufe
Elektronen
oder Ionen
Ionen
Konversionsdynode
,
,
Angelegte Spannung (kV)
Sekundärelektronen
Dynode der zweiten Stufe
Verstärkte Elektronen
Elektronen
oder Ionen
Zum Verstärker
2.8 Erkennungseinheiten
Region
: Startregion
: Kniebereich
: Plateau-Region
: Multipuls-Region
,
[Draufsicht]
Elektronenvervielfacher
Konversionsdynode
[Seitenansicht]
LCMS-8045
CL
2
39
LCMS-8050
CL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcms-8050 cl

Inhaltsverzeichnis