Einführung
[ Verhinderung von Unfällen mit statischer Aufladung
Unfälle mit statischer Aufladung lassen sich am besten dadurch vermeiden, dass man
Entstehung und Ansammlung elektrischer Ladungen verhindert.
w VORSICHT
i
Vorsichtsmaßnahme 1
Verwenden Sie für flüssige Abfälle einen geerdeten leitfähigen Metallbehälter.
Dies gewährleistet, dass die elektrischen Ladungen des Behälters sowie der Flüssigkeit in die
Erde abgeleitet werden.
<Wahlweises Zubehör für diese Maßnahme>
• Erdungskabel mit Clip
• 18-Liter-Metallbehälter
• 4-Liter-Metallbehälter
w VORSICHT
i
i
i
xvi
LCMS-8045
LCMS-8050
CL
Ergreifen Sie mehrere Vorsichtsmaßnahmen gleichzeitig.
Wenn große Mengen brennbarer Lösungsmittel in einem großen Behälter
gesammelt werden, müssen die unten genannten Vorsichtsmaßnahmen 1 bis 5
ergriffen werden.
Der Abfallbehälter muss ordnungsgemäß geerdet werden.
Wenn das Erdungskabel nicht ordnungsgemäß mit der Masse verbunden ist,
können sich im Behälter statische Ladungen ansammeln.
Stellen Sie mit Hilfe eines Prüfgerätes sicher, dass die Elektrizität
tatsächlich in die Erde abgeleitet wird.
Die Oberflächen einiger Metallbehälter sind laminiert oder oxidiert und können
daher keine Elektrizität leiten.
Wenn die in dem Abfallbehälter zu sammelnde Flüssigkeit nahezu nicht
-10
leitend ist (10
S/m oder weniger), muss eine leitfähige
Sicherheitsflüssigkeit zugegeben werden.
Diese leitfähige Flüssigkeit kann auch zuvor in den Abfallbehälter gegeben
werden.
Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor statischer Aufladung
Öffnung mit
Verschlusskappe
abdecken.
18 Liter-Metallkanister
(möglichst
beschichtet)
CL
Teilenummer: S228-21353-91
Teilenummer: S038-00044
Teilenummer: S038-00043-01
Clip an Metallteile anschließen.
Zur Erdung des Behälters an
Erdklemme des Gerätes oder
anderen Massekontakt
anschließen.
Die statische Ladung der
Flüssigkeit wird über den Behälter
zur Erde abgeleitet.