Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Shimadzu Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
CLAM-2040 CL
Shimadzu CLAM-2040 CL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Shimadzu CLAM-2040 CL. Wir haben
1
Shimadzu CLAM-2040 CL Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Shimadzu CLAM-2040 CL Benutzerhandbuch (292 Seiten)
Vollautomatisches Probenvorbereitungsmodul für LCMS
Marke:
Shimadzu
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 52 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
3
In diesem Benutzerhandbuch Verwendete Hinweise
4
Sicherheitsvorschriften
5
Weitere Symbole
18
Garantie
30
Softwarelizenzvereinbarung
31
Service und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
33
Wartung, Inspektion und Einstellung
33
Entsorgungsvorkehrungen
33
Dekontamination
34
Elektromagnetische Verträglichkeit
34
Handhabung für die Umwelt (WEEE)
35
Schwerer Vorfall
35
Richtlinien
36
Kontaktinformationen
36
Inhaltsverzeichnis
37
Übersicht
43
Bestimmungsgemäße Verwendung
43
Merkmal
43
Funktionen
44
Paket
45
Karton 1
45
Karton 2
46
Karton 3
47
Karton 4
47
Optionen
48
Separat Vorbereiten
49
LCMS-System
49
Computer
49
Aufstellungsbedingungen
50
Anforderungen
50
Stromversorgung
50
Umgebung
50
Platz
51
Zubehör
52
Zubehör für die Installation von CLAM-2040 CL
52
Zubehör für die Installation des LCMS-Systems
52
Systemkonfiguration
53
Probenvorbereitungseinheit
54
Probenracks, Probengefäße
57
Probenrack
57
Probenbehälter
59
Reagenzienkarussel, Reagenzienbehälter
60
Reagenzienkarussel
60
Zubehör für den Reagenzienkarussel
62
Reagenzienbehälter
63
Einsetzen von Reagenzienbehältern mit Septum
65
Reiniger für Pipettiereinheit, Behälter
66
Filtervial Set, Filtervial-Karussel
66
Filtervial Sets
66
Filtervial-Karussel
67
Bedienfeld
68
Software-Fenster
69
SIL-Rack
70
Vorbereitung
72
Anweisungen zum Probenbarcode
72
Benutzerkontoeinstellungen (Labsolutions)
73
Einstellungen der Methodendatei (Labsolutions)
76
Einschalten
79
Software-Inbetriebnahme
80
CLAM-2040 CL Software-Inbetriebnahme
80
Tägliche Software-Aktualisierung
82
Benutzerverwaltung
83
Standard-Benutzereinstellungen
83
Wechselnde Benutzer
84
Einrichtung der SIL-Verdünnung
85
Konfigurieren einer Methodendatei in Labsolutions
85
Konfigurieren von CLAM
86
Beispiel eines Vorbehandlungsprogramms zur Verdünnung
87
Umgebungseinstellungen
89
Master-Registrierung von Reagenzien, Kontrollmaterial und Reinigungsmittel
92
Reinigungsmittel für Probenpipettiereinheit und Probenverdünnungsmittel
92
Reinigungsmittel für Reagenzienpipettiereinheit
94
Reagenzien
95
Kontrollmaterialien
98
KIT-Bedingungseinstellungen
101
Allgemeine Einstellungen
102
Kalibrierungs- und Kontrollmaterialeinstellungen
105
Protokolleinstellungen
109
Einstellen der Ausführungsoptionen
112
Start
114
Dummy-Analyse
116
CLAM Ausschalten
117
LCMS Ausschalten
119
Herunterfahren (Pause/Stopp)
120
Aufwachen
122
Probenanalyse
124
Eingabe- und Ausgabeeinstellungen
124
Grundlegende Vorgänge
128
KIT Master
128
Aktivieren von LC und MS
130
Vorhergehende Prüfung (Tanks und Probengefäß-Restbehälter)
131
Laden von Reagenzien, Reinigungsmittel und Verdünnungsmittel
132
Anforderung
138
Anfordern einer Analyse über eine Textdatei
138
Anforderung in der Anforderungseingabe
143
Anfordern von Kalibratoren
146
Anfordern von Kontrollmaterialien
148
Laden der Proben- und Filtervial Sets
150
Starten der Analyse
153
Start
153
Pause
156
Stopp
158
Herunterfahren
158
Herunterfahren von LC und LCMS
158
Herunterfahren der Software
159
Ausschalten
159
Erweiterte Bedienung
160
Verfahren für Probenbarcodes
160
Probenverdünnung
163
Datenbank-Bibliothek
168
Ändern oder Hinzufügen von Proben während einer Pause
169
Ändern oder Hinzufügen von Reagenzien während einer Pause
170
Hinzufügen von Filtervial Set während einer Pause
171
Abwassertank während einer Pause Entleeren
172
Nachfüllen von Spülwasser während einer Pause
173
Zuordnung des Probenracks
174
Testanzahl
175
Fehlerprotokoll
176
Betriebsprotokoll
177
Drucken von Parametern
179
SIL-Verdünnung
180
Laborinformationssystem (LIS)
186
Datenliste
187
Daten Löschen
190
Statistik
191
Datenausgabe
192
Anfordern einer Wiederholung
192
Überprüfen des Chromatogramms (Browser)
193
Überprüfen von Kalibrierungen
197
Überprüfen von Kontrollen
200
Tagesübergreifende Präzision
200
Tagesinterne Präzision
202
Kontrolldiagramm (X-R-Karte)
204
Suche
206
Wartung
208
Fortgeschrittene Vorbereitung
209
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
209
Werkzeuge
209
Regelmäßige Inspektion und Reinigung
210
Durchführungsprotokoll
211
Waschen der Pipettiereinheiten
214
Oberflächenreinigung der Probenpipettiereinheit
215
Oberflächenreinigung der Reagenzienpipettiereinheit
217
Reinigung des Pipettiereinheit-Spülanschlusses
218
Überprüfung der Spritzendichtheit
220
Reinigung des Kühlbehälter (Einschließlich Barcode- und Behälterfenster)
221
Reinigung der Drei Gebläsefilter
222
Reinigung des Abwassertanks
224
Reinigung des Wassertanks
227
Spezialspülung der Pipettiereinheiten
228
Reinigung des Probengefäß-Restbehälters
230
Reinigung des Vollmelders des Probengefäß-Restbehälters
231
Beseitigung von Verstopfungen in den Pipettiereinheiten
232
Reinigung der Wasserleitung
235
Messung der Durchflussmenge (Volumenstrom) des Waschwassers
238
Teileaustausch
239
Durchführungsprotokoll
240
Filter IM Wassertank
241
Dichtung in der Spritzenpumpe
244
Filter in der Spritzenpumpe
250
Gelegentliche Wartung
252
Einstellungen für den Unteren Grenzwert
252
Einstellung des Vakuums
256
Datensicherung
258
Parametersicherung
258
Wiederherstellung der Parameter
259
Verschieben der Labsolutions-Daten
261
Teileliste Wartung
262
Ersatzteile
262
Fehlersuche und Abhilfemaßnahmen
263
Liste der Fehlermeldungen
265
Technische Daten
286
Spezifikationen von CLAM-2040 CL
286
CLAM-2040 CL Software-Funktionen
287
Erforderliche Computer-Spezifikationen
287
Spezifikationen für Filtervial Set
288
Barcode-Lesegerät - Spezifikation
288
Einhaltung von Normen
288
Index
289
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Shimadzu LC-20AB
Shimadzu Kategorien
Messgeräte
Laborzubehör & Laborgeräte
Medizinische Ausstattung
Scanner
Sensoren
Weitere Shimadzu Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen