5 Analysemodi
Scannen wir beispielsweise von m/z 100 bis 600:
Der m/z-Bereich wird wie in der Abbildung unten dargestellt gescannt.
Eine Scan-Zeit von 1 Sekunde bedeutet, dass der Bereich von m/z 100 bis 600, der ein Intervall
von 500 darstellt, in 1 Sekunde gescannt wird.
Dies wird als Scangeschwindigkeit von 500 U/s bezeichnet.
Der LCMS-8045 CL/LCMS-8050 CL kann im Q3-MS-Modus eine Scan-Messung bei seiner
Höchstgeschwindigkeit von 30000 U/s durchführen. Wenn eine Hochgeschwindigkeits-Scan-
Messung durchgeführt wird, verwenden Sie den Q3-MS-Modus anstelle des Q1-MS-Modus.
• TIC-Chromatogramm (Gesamtionenstromchromatogramm)
Ein TIC ist ein Chromatogramm, beim dem zur Darstellung alle nachgewiesenen
Ionen verwendet werden.
• MC (Massenchromatogramm)
Dies ist ein Chromatogramm, das die zeitliche Änderung der m/z-Intensität für
ein gewähltes Ion mit einer spezifischen Masse darstellt.
5.3
SIM-Modus
Bei der Scan-Messung wird kontinuierlich ein Massenspektrum aufgezeichnet. SIM ist eine
Methode, bei der nur Ionen mit der anvisierten Masse selektiv nachgewiesen werden.
Verglichen mit Scan-Messung ermöglicht sie eine hochempfindliche Analyse, ohne dass
Nachweiszeit nutzlos für die Erkennung von Ionen mit Massen aufgewendet wird, die nicht
benötigt werden.
Da auch die Peakhöhe und -fläche stabil sind, wird SIM normalerweise für quantitative
Analyse verwendet.
Ein Beispiel für die Analyse von m/z 100, 200 und 600 unter Verwendung von SIM ist unten
dargestellt.
Für ein einziges Ereignis können bis zu 32 Kanäle definiert werden.
1 000 Ereignisse können konfiguriert werden. (3 Kanäle sind im Beispiel unten definiert.)
112
LCMS-8045
LCMS-8050
CL
Ereigniszeit
Ereigniszeit
CL
Zeit
Zeit