Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Shimadzu Flüssigkeitschromatograph
Serie Nexera CL
Sicherheitsleitfaden
1
Einführung
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch gründlich, bevor Sie
das Produkt benutzen.
Wir danken Ihnen für den Erwerb dieses Produkts.
In diesem Handbuch werden Vorsichtsmaßnahmen, die Garantie und der Service für dieses Produkt
beschrieben. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig, bevor Sie das Produkt gemäß den darin
enthaltenen Anweisungen benutzen.
Dieses Produkt wird mit dem Benutzerhandbuch für jedes Instrument im PDF-Format geliefert. Die
PDF-Dokumente sind auf der CD-ROM mit dem Benutzerhandbuch enthalten (Teile-Nr.: 228-97193-41).
Bewahren Sie diese Handbücher zum späteren Nachschlagen auf.
Systemleitfaden (PDF)
Wartungsleitfaden (PDF)
Benutzerhandbuch für jedes Produkt (PDF)
Sicherheitsleitfaden (Broschüre/PDF)
Wichtig
• Stellen Sie im Falle eines Benutzer- oder Standortwechsels sicher, dass das Handbuch stets beim
Produkt bleibt.
• Wenn ein Handbuch oder ein Warnschild verloren geht oder beschädigt wird, wenden Sie sich
unverzüglich an Ihre Shimadzu-Vertretung und bitten Sie um Ersatz.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diesen Sicherheitsleitfaden sorgfältig durch, damit ein sicherer
Betrieb gewährleistet ist.
• Lassen Sie sich für den sicheren Betrieb des Produkts von Ihrer Shimadzu-Vertretung beraten, wenn
eine Aufstellung, Einrichtung, Neuinstallation (nach Standortwechsel) oder eine Reparatur des
Produkts erforderlich ist.
Nur Rx
Nach Bundesgesetz (USA) darf dieses Gerät nur von einem zugelassenen Arzt oder auf dessen Anordnung
hin verkauft werden.
Dieses Handbuch enthält Einzelheiten zur Verwendung des
Systems: Optimierung der Systemleistung, Analyseverfahren,
Fehlerbehebung, Validierung, Aufstellung usw.
Beschreibt die Wartung für jedes Produkt.
Beschreibt den Betrieb, das Zubehör, die Optionen und die
Wartungsteile für jedes Produkt.
Dieses Benutzerhandbuch.
© 2022-2023 Shimadzu Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
1
228-97250A
Feb. 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shimadzu Nexera CL Serie

  • Seite 1 • Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diesen Sicherheitsleitfaden sorgfältig durch, damit ein sicherer Betrieb gewährleistet ist. • Lassen Sie sich für den sicheren Betrieb des Produkts von Ihrer Shimadzu-Vertretung beraten, wenn eine Aufstellung, Einrichtung, Neuinstallation (nach Standortwechsel) oder eine Reparatur des Produkts erforderlich ist.
  • Seite 2: In Diesem Benutzerhandbuch Verwendete Hinweise

    • Fehler oder Unvollständigkeiten, die trotz sorgfältiger Ausarbeitung in diesem Handbuch enthalten sind, werden so bald wie möglich korrigiert, jedoch nicht notwendigerweise sofort nach dem Bekanntwerden. • Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Shimadzu Corporation weder ganz noch auszugsweise und in welcher Form auch immer reproduziert werden.
  • Seite 3: Betrieb Des Nexera-Cl-Systems

    Betrieb des Nexera-CL-Systems [ Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses System dient der qualitativen und quantitativen Analyse von Zielverbindungen in einer Probenmatrix und kann als Flüssigkeitschromatograph für allgemeine In-vitro-diagnostische Anwendungen eingesetzt werden. Dieses Instrument arbeitet mit reduziertem Einsatz des Bedienpersonals und automatisiert einige, aber nicht alle, Verfahrensschritte. Es darf jedoch nur Personal, das eine entsprechende Schulung erhalten hat, das System für diese Zwecke nutzen.
  • Seite 4 [ Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb w WARNUNG • Lesen Sie die Benutzerhandbücher sorgfältig durch, bevor Sie dieses Instrument verwenden. Bedienen Sie das Instrument gemäß den darin enthaltenen Anweisungen. Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung der Leistung oder zu einer potenziellen Gefahrensituation kommen. •...
  • Seite 5 [ Aufstellungsort w WARNUNG Konfigurieren Sie das als In-vitro-Diagnostikum installierte System nicht um. Nur die installierte Konfiguration darf als In-vitro-Diagnostikum verwendet werden. Für jegliche anderen Konfigurationen gilt dies nicht. Wenn eine Verbindung zu einem anderen System als dem installierten System besteht oder die Systemkonfiguration geändert wurde, wird die folgende Warnmeldung in LabSolutions angezeigt.
  • Seite 6 w VORSICHT Der Labortisch, auf dem dieses Instrument aufgestellt wird, muss stabil genug sein, um das Gesamtgewicht des LC-Systems zu tragen. Er sollte nivelliert und stabil sein und eine Tiefe von mindestens 700 mm aufweisen. Andernfalls könnte das Instrument umkippen oder vom Tisch fallen.
  • Seite 7 Verwenden Sie ein Netzkabel, das der Leistungsaufnahme des Instruments entspricht. Andernfalls kann es zu Brand, elektrischem Schlag oder Fehlfunktionen kommen. Lassen Sie sich für den sicheren Betrieb des Produkts von Ihrer Shimadzu-Vertretung beraten, wenn eine Aufstellung, Einrichtung, Neuinstallation (nach Standortwechsel) des Produkts erforderlich ist.
  • Seite 8 Sie das Kabel anschließen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Andernfalls kann es zu Brand, elektrischem Schlag oder Fehlfunktionen kommen. Sollte das Kabel beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre Shimadzu-Vertretung. Sorgen Sie dafür, dass das Instrument im Falle eines Erdbebens nicht herunterfallen kann.
  • Seite 9 w VORSICHT Zum Tragen des Instruments öffnen Sie die Fronttür oder nehmen Sie die Frontplatte ab, und halten Sie das Instrument an den angegebenen Stellen an der Vorder- und Rückseite. Wenn Sie das Instrument an den Seiten oder an der Unterseite festhalten, kann es dazu kommen, dass Sie sich die Finger durch das benachbarte oder darunter stehende Instrument einklemmen und verletzen.
  • Seite 10 [ Betrieb w WARNUNG Verwenden Sie in der Nähe des Instruments KEINE brennbaren Aerosole (Haarspray, Insektenvernichtungsmittel usw.). Diese könnten sich entzünden und einen Brand verursachen. Benutzen Sie niemals eine gesprungene Lösungsmittelflasche. Die Lösungsmittelflasche könnte zerbrechen und Verletzungen verursachen, oder verschüttete Flüssigkeit könnte einen Unfall oder Brand verursachen. Pumpen Sie NICHT mit einem Druck, der die angegebene maximale Druckbeständigkeit des Auswahlventils für den Durchflusskanal übersteigt.
  • Seite 11 w WARNUNG Tragen Sie beim Umgang mit Lösungsmitteln und Proben stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Das Eindringen von Lösungsmitteln in das Auge kann zur Erblindung führen. Wenn Lösungsmittel in das Auge gelangen, sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt konsultieren.
  • Seite 12 Entfernung der Hauptabdeckung möglich. Lassen Sie Reparaturen, die das Entfernen der Hauptabdeckung erfordern, von Ihrer Shimadzu-Vertretung durchführen. Schalten Sie vor der Inspektion und Wartung oder dem Austausch von Teilen den Hauptschalter auf der Rückseite des Instruments AUS und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 13 Dies kann zu Unfällen aufgrund von elektrischem Schlag oder Kurzschlüssen führen. Dabei kann es auch zu Verletzungen oder Geräteausfall kommen. Wenden Sie sich an Ihre Shimadzu-Vertretung, wenn Reparaturen notwendig sind. Andernfalls kann es zu einer Entzündung, einem elektrischen Schlag oder zu Verletzungen kommen.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Zum Schutz Vor Statischer Aufladung

    Sicherheitshinweise zum Schutz vor statischer Aufladung Ein Flüssigkeitschromatograph (LC) verwendet brennbare organische Lösungsmittel als mobile Phase. Außerdem werden LC-Systeme häufig in Umgebungen verwendet, in denen sich große Mengen brennbarer Stoffe befinden. Im Falle eines Unfalls besteht die Gefahr erheblicher Schäden. Beim Betrieb des Gerätes ist daher ständig die Brand- und Explosionsgefahr zu beachten.
  • Seite 15: Verhinderung Von Unfällen Mit Statischer Aufladung

    Verhinderung von Unfällen mit statischer Aufladung Unfälle mit statischer Aufladung lassen sich am besten dadurch vermeiden, dass man Entstehung und Ansammlung elektrischer Ladungen verhindert. w VORSICHT Ergreifen Sie mehrere Vorsichtsmaßnahmen gleichzeitig. Wenn große Mengen brennbarer Lösungsmittel in einem großen Behälter gesammelt werden, müssen die unten genannten Vorsichtsmaßnahmen 1, 2 und 3 ergriffen werden.
  • Seite 16 [ Vorsichtsmaßnahme 2 Decken Sie die Zwischenräume zwischen den Schlauchleitungen und den Seiten der Ein- und Auslassöffnungen des Abfallbehälters mit Kappen oder anderen Schutzabdeckungen ab. So wird verhindert, dass Funken, die außerhalb des Behälters entstehen, ins Innere gelangen. Zubehör für diese Maßnahme Kappen für 18-L- oder 4-L-Behälter (mit drei Öffnungen von 3 mm Durchmesser) Teile-Nr.
  • Seite 17 [ Vorsichtsmaßnahme 5 Wenn kein elektrisch leitender Abfallflüssigkeitsbehälter verwendet werden kann, ergreifen Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen: Legen Sie einen geerdeten Metallgegenstand in die Flüssigkeit. w VORSICHT Führen Sie für Flüssigkeiten mit geringer Leitfähigkeit (10 S/m oder weniger) die Vorsichtsmaßnahmen 1 bis 4 durch. Die Vorsichtsmaßnahme 5 hat keine Auswirkungen auf Flüssigkeiten mit geringer Leitfähigkeit (10 S/m oder weniger).
  • Seite 18: Sicherheitshinweise Zur Auswahl Und Verwendung Der Mobilen Phase

    Sicherheitshinweise zur Auswahl und Verwendung der mobilen Phase w VORSICHT Verwenden Sie KEINE Teile aus Kunststoff als Hochdruckschlauchleitungen, wenn das Pumpen mit hohem Druck erfolgt. Das Pumpen mit hohem Druck kann dazu führen, dass die Kunststoffschläuche reißen oder getrennt werden, was zu Lecks in der mobilen Phase führen kann. Bitte beachten Sie die maximale Druckbeständigkeit der einzelnen Teile, wenn für die Hochdruckschläuche Kunststoffteile verwendet werden.
  • Seite 19 w VORSICHT Wenn im Leitungssystem Teile aus PEEK-Kunststoff verwendet werden, dürfen die folgenden mobilen Phasen nicht zum Einsatz kommen. Diese mobilen Phasen können den PEEK-Kunststoff angreifen, was zu Rissen im Leitungssystem und zum Austreten der mobilen Phase führen kann. • Konzentrierte Schwefelsäure •...
  • Seite 20 Garantiezeit auftreten: (1) Unsachgemäße Behandlung des Produkts (2) Reparaturen und Änderungen am Gerät durch Firmen oder Personen, die nicht zu Shimadzu oder zu von Shimadzu empfohlenen Firmen gehören (3) Verwendung des Produkts mit anderen Hardware- oder Softwareprodukten als den von Shimadzu vorgesehenen (4) Computerviren, die zu Funktionsstörungen und beschädigten Daten oder beschädigter Software (einschließlich der...
  • Seite 21: Software-Lizenzvereinbarung

    Softwarelizenzvereinbarung BITTE LESEN SIE DIESE VEREINBARUNG SORGFÄLTIG, BEVOR SIE DIE SOFTWARE VERWENDEN. SHIMADZU Corporation ("SMZ") ist bereit, Ihnen die hier zur Verfügung gestellte SMZ-Software zusammen mit der begleitenden Dokumentation (zusammenfassend "SOFTWARE") nur unter der Bedingung zu lizenzieren, dass Sie alle in dieser Lizenzvereinbarung enthaltenen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
  • Seite 22 6. Garantieeinschränkungen SMZ KANN IN KEINEM FALL HAFTBAR FÜR UMSATZVERLUST, ENTGANGENEN GEWINN ODER DATENVERLUST ODER FÜR SONDER-, INDIREKTE, FOLGE- ODER NEBENSCHÄDEN UND STRAFSCHADENSERSATZANSPRÜCHE GEMACHT WERDEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE UND HAFTUNGSTHEORIE, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG ODER DEM UNVERMÖGEN DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE ERGEBEN, SELBST WENN SMZ VON DER MÖGLICHKEIT DIESER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE.
  • Seite 23: Service Und Verfügbarkeit Von Ersatzteilen

    Ersatzteile für dieses Produkt sind für eine Dauer von sieben (7) Jahren nach Beendigung seiner Produktion verfügbar. Danach sind solche Teile möglicherweise nicht mehr verfügbar. Wenn Shimadzu über die Einstellung der Produktion von Geräten oder Teilen in Kenntnis gesetzt wird, wird die für den oben genannten Zeitraum benötigte Menge unverzüglich berechnet und gesichert.
  • Seite 24: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Der Batterie

    [ Entsorgung der Lampe Sollte die Deuteriumlampe (D2) kaputt gehen oder ihre Lebensdauer abgelaufen sein, entsorgen Sie die Lampe getrennt vom Hausmüll. Wählen Sie bei der Entsorgung der von der Shimadzu Corporation gelieferten Deuterium-Lampe (D2) eine Methode, die weder die Umwelt schädigt noch Körperverletzungen verursacht.
  • Seite 25: Für Ihre Umwelt (Weee)

    Entsorgung (Rücknahme) des Gerätes an die nächste Shimadzu-Niederlassung oder einen Shimadzu-Vertriebspartner. Der Naturschutz und die Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Elektronikmüll ist Shimadzu ein wichtiges Anliegen. Bitte helfen Sie uns dabei durch Ihre Kooperation. Weitere Informationen hierzu gibt Ihnen gern die nächste Shimadzu-Niederlassung oder Ihr Shimadzu-Vertriebspartner.
  • Seite 26: Kontaktinformationen

    Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind an den Stellen, an denen Vorsicht geboten ist, Warnschilder angebracht. Wenn ein Warnschild verloren geht oder beschädigt wird, erwerben Sie von Ihrer Shimadzu- Vertretung ein neues Schild und bringen Sie es an der richtigen Stelle an. Einzelheiten zu den Positionen, an denen die Schilder angebracht sind, finden Sie unter "Warnschilder am Gerät"...
  • Seite 27 15.1 Lösungsmittelförderpumpe: LC-40D X3 CL/LC-40D XR CL/LC-40B X3 CL [ LC-40D X3 CL/LC-40D XR CL [ LC-40B X3 CL Warnschilder Beschreibung (Teile-Nr. 228-53303-01) Ablassventil NICHT öffnen, wenn der Druck der mobilen Phase hoch ist oder die mobile Phase aus der Spitze des Ablassschlauchs spritzt.
  • Seite 28 15.2 Autosampler: SIL-40C X3 CL/SIL-40C XR CL Warnschilder Beschreibung (Teile-Nr. 228-69899) Während der Lernfunktion arbeitet die Antriebseinheit auch bei geöffneter Frontplatte. Bewegliche Teile nicht berühren. (Teile-Nr. 228-69899) Die Nadel und/oder andere Teile können mit biologischen Gefahrstoffen oder giftigen Substanzen kontaminiert worden sein. Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten Schutzausrüstung tragen, die saubere, chemikalienbeständige Handschuhe, eine chemikalienbeständige Maske und eine Schutzbrille umfasst.
  • Seite 29: Auswahlventil Für Flusslinien: Fcv-S Cl

    15.3 Auswahlventil für Flusslinien: FCV-S CL Warnschilder Beschreibung (Teile-Nr. 228-69898) Weist auf die Möglichkeit der Kontamination durch biologische Gefahrstoffe hin. Bei der Handhabung Schutzausrüstung tragen, wie chemikalienbeständige Handschuhe, eine chemikalienbeständige Maske und eine Schutzbrille.
  • Seite 30 15.4 PLATE CHANGER CL Warnschilder Beschreibung (Teile-Nr. 228-53303) Achtung bei Staub auf dem Luftfilter. Ein verstopfter Filter kann die Leistung des Instruments beeinträchtigen. Immer den Luftfilter (228-53924-06) anbringen, um Ausfälle durch das Eindringen von Staub zu vermeiden. (Teile-Nr. 228-53303) Bei Verwendung der Temperatureinstellfunktion des Instruments wird Kondenswasser abgeleitet.
  • Seite 31: Säulenofen: Cto-40C Cl

    15.5 Säulenofen: CTO-40C CL Warnschilder Beschreibung (Teile-Nr. 225-20199) Teile NICHT berühren, wenn die Betriebstemperatur des Säulenofens auf eine hohe Temperatur (60 °C oder mehr) eingestellt ist. (Teile-Nr. 228-72248) Vergessen Sie NICHT, die Schlauchleitungen vollständig anzuziehen. Andernfalls kann es zu Flüssigkeitsaustritt kommen. (Teile-Nr.
  • Seite 32 15.6 Detektor: SPD-40 CL Warnschilder Beschreibung (Teile-Nr. 037-72999-51) Es kann zu Austritt von UV-Strahlung kommen, wenn die obere Abdeckung nicht korrekt befestigt ist. Lassen Sie das Instrument ausreichend abkühlen, bevor Sie den Lampenwechsel durchführen. Das Lampenfach ist kurz nach dem Ausschalten der Lampe extrem heiß. (Teile-Nr.
  • Seite 33: Weitere Symbole

    15.7 Weitere Symbole Symbol Bedeutung Auf dem Typenschild CE-Kennzeichnung Medizinisches Gerät zur In-vitro-Diagnose Auf dem Typenschild Auf dem Typenschild Recycling, elektronische Geräte Auf dem Typenschild Gebrauchsanweisung beachten Auf dem Typenschild Hersteller Auf dem Typenschild Herstellungsjahr und -monat Auf dem Typenschild Seriennummer Auf dem Typenschild Katalognummer...
  • Seite 34 Information zu Restrisiken Ein Restrisiko ist ein Risiko im Entwicklungs- und Herstellungsprozess, das nicht reduziert oder eliminiert werden kann. Prüfen Sie die Risikoorte auf der "Restrisikokarte" und treffen Sie die entsprechenden in der "Restrisikoliste" angegebenen Schutzmaßnahmen. 16.1 Gesamtsystem [ Restrisikoliste Lesen und verstehen Sie den Inhalt des Abschnitts "Referenz", um die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu treffen.
  • Seite 35 16.2 Autosampler: SIL-40C X3 CL/SIL-40C XR CL [ Restrisikokarte Der "Mechanischer Ort" und die "Nr.", die nachstehend angegeben sind, stimmen mit den Angaben der "Restrisikoliste" überein. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Restrisikoliste". Mechanischer Ort A WARNUNG Nr.1 [ Restrisikoliste Die "Nr." und der "Mechanischer Ort", die nachstehend angegeben sind, stimmen mit den Angaben der "Restrisikokarte"...
  • Seite 36 16.3 Säulenofen: CTO-40C CL [ Restrisikokarte Der "Mechanischer Ort" und die "Nr.", die nachstehend angegeben sind, stimmen mit den Angaben der "Restrisikoliste" überein. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Restrisikoliste". Mechanischer Ort A WARNUNG Nr.1 Mechanischer Ort C WARNUNG Nr.3 Mechanischer Ort B VORSICHT Nr.2 [ Restrisikoliste...
  • Seite 37 Lesen und verstehen Sie außerdem den Inhalt des Abschnitts "Referenz", um die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu treffen. Vom Benutzer Mechanischer Beschreibung getroffene Schutzmaßnahme Systemleitfaden "Vor dem Verlegen der Hochdruck- • Zum Anschluss der Flussleitung" Schlauchleitungen Referenz Sicherheitsleitfaden sicherstellen, dass die WARNUNG "Vorsichtsmaßnah Lösungsmittelpumpe men beim Umgang...
  • Seite 38 16.4 Detektor: SPD-40 CL [ Restrisikokarte Der "Mechanischer Ort" und die "Nr.", die nachstehend angegeben sind, stimmen mit den Angaben der "Restrisikoliste" überein. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Restrisikoliste". Mechanischer Ort B WARNUNG Nr.2 Mechanischer Ort A WARNUNG Nr.1 SPD-40 CL...
  • Seite 39 [ Restrisikoliste Die "Nr." und der "Mechanischer Ort", die nachstehend angegeben sind, stimmen mit den Angaben der "Restrisikokarte" überein. Prüfen Sie den tatsächlichen "Mechanischer Ort", indem Sie in "Restrisikokarte" nachschauen. Lesen und verstehen Sie außerdem den Inhalt des Abschnitts "Referenz", um die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu treffen.
  • Seite 40 16.5 Auswahlventil für Flusslinien: FCV-S CL [ Restrisikokarte Der "Mechanischer Ort" und die "Nr.", die nachstehend angegeben sind, stimmen mit den Angaben der "Restrisikoliste" überein. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Restrisikoliste". Mechanischer Ort A WARNUNG Nr.1 FCV-S CL [ Restrisikoliste Die "Nr."...
  • Seite 41: Anhang

    Anhang [ Versorgungsspannung und Leistungsverbrauch für jede Komponente: Versorgungsspannung Bemessungsaus- Leistungsver Komponente Teile-Nr. (auf dem Instrument Frequenz brauch schaltvermögen angegeben) 100-240 VAC CBM-40 CL 228-65502-55 50 VA 50/60 Hz 50 A (100-240 V~) DGU-405 CL 228-65019-55 Versorgt von einer anderen Komponente 100-240 VAC LC-40D XR CL 228-65000-55...
  • Seite 42 [ Gewicht und Abmessungen für jede Komponente: Komponente Teile-Nr. Abmessungen Gewicht B260 mm × H71 mm × T500 mm CBM-40 CL 228-65502-55 5 kg B260 mm × H71 mm × T500 mm DGU-405 CL 228-65019-55 4 kg B260 mm × H140 mm × T500 mm LC-40D XR CL 228-65000-55 10 kg...

Inhaltsverzeichnis