Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimadzu LCMS-8045 CL Benutzerhandbuch Seite 145

Massenspektrometer für die flüssigchromatographie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interpretation der Tuning-Ergebnisse
Eine Detektorspannung von ca. -1,6 bis -3,0 kV ist normal.
Die Leistungsfähigkeit des Detektors nimmt im Laufe der Zeit je nach den
Einsatzbedingungen ab. Sie müssen den Detektor ungefähr alle zwei Jahre austauschen.
Es gilt folgender Richtwert: Er muss ausgetauscht werden, wenn das Auto-Tuning-Ergebnis ca.
-2,7 kV erreicht.
Das PG (Pirani-Messgerät) zeigt den Druck der Interface-Einheit an.
Der Normalwert beträgt etwa 130 Pa. Wenn er unter 40 Pa liegt, prüfen Sie, ob die DL mit
einem DL-Stopfen verschlossen ist.
Wenn kein DL-Stopfen vorhanden ist, ist die DL höchstwahrscheinlich verstopft. In diesem Fall
muss die DL ausgetauscht werden.
r
"7.9 Austausch der DL" S.192
n
Bei negativem Tuning kann die Empfindlichkeit des für die Massenkalibrierung
verwendeten Raffinose-Peaks je nach Art der mobilen Phase stark absinken. Dies
liegt daran, dass die Derivate der mobilen Phase zur Raffinose hinzugefügt werden.
Tritt dies ein, muss die für die Massenkalibrierung verwendete Masse geändert
werden.
Kontrollieren Sie die negativen Ionen, die in
beobachtet werden, und geben Sie die für die Massenkalibrierung zu verwendende
Masse ein.
w VORSICHT
p
Bei regelmäßigem normalem Auto-Tuning darf die für die
Massenkalibrierung verwendete Masse NICHT geändert werden.
"8.2 Manuelles Tuning" S.241
LCMS-8045
LCMS-8050
CL
3.8 Auto-Tuning
3
101
CL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcms-8050 cl

Inhaltsverzeichnis