Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Apci-Einheit - Shimadzu LCMS-8045 CL Benutzerhandbuch

Massenspektrometer für die flüssigchromatographie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Wartung der APCI-Einheit

w WARNUNG
i
Schalten Sie vor Beginn von Wartungsarbeiten die Hochspannung im
Programm LabSolutions auf AUS.
Wird die Hochspannung nicht ausgeschaltet, besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
r
i
Bei Wartungsarbeiten an der APCI-Einheit Schutzkleidung, einschließlich
sauberer chemikalienbeständiger Handschuhe, einer
chemikalienbeständigen Maske und einer Schutzbrille, tragen.
Es besteht ein Infektionsrisiko durch biologisch gefährliche oder giftige
Substanzen.
p
Die Teile nach dem Austausch NICHT wahllos entsorgen.
Die Teile der APCI-Einheit können mit biologisch gefährlichen oder giftigen
Substanzen kontaminiert sein.
Diese entsprechend den örtlichen Umweltvorschriften behandeln.
w VORSICHT
i
Beachten Sie Folgendes beim Durchführen einer APCI-Analyse, bei der
ein Halogenzusatz in der mobilen Phase verwendet wird:
Beim APCI-Verfahren wird der Analyt auf hohe Temperaturen erhitzt. Wenn eine
mobile Phase eine Halogenverbindung wie zum Beispiel Chloroform enthält,
entstehen korrosive Gase. Schon eine geringe Konzentration von Halogenen in
der mobilen Phase kann Korrosionsschäden verursachen.
Verwenden Sie Edelstahl-Kapillaren, um die Flüssigchromatographie an das Gerät
anzuschließen. PEEK-Kunststoffkapillaren verfügen nicht über eine ausreichende
Festigkeit. Sollten sie reißen, kann Lösungsmittel austreten.
Schwarze Teilchen können sich in der APCI-Einheit und um die DL und den
Heizblock ablagern.
Durch die Freisetzung von korrosiven Gasen müssen Sie die folgenden Teile
möglicherweise in kürzeren Intervallen als angegeben austauschen.
"4.3 Ein-/Ausschalten der Hochspannung" S.109
7.3 Wartung der APCI-Einheit
LCMS-8045
LCMS-8050
CL
CL
7
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcms-8050 cl

Inhaltsverzeichnis