7 Wartungsarbeiten
3
142
LCMS-8045
LCMS-8050
CL
Befestigen Sie die Kapillare an der ESI-Ionenquelle und drehen Sie die Gewindebolzen
an beiden Enden von Hand fest.
w WARNUNG
i
Tritt Flüssigkeit aus, schalten Sie den Hochspannungsschalter
im Programm LabSolutions (MS Icon) auf AUS, bevor Sie die
Flüssigkeit aufwischen.
Wird die Hochspannung nicht ausgeschaltet, besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
r
"4.3 Ein-/Ausschalten der Hochspannung" S.109
2
PEEK-Kapillare
Gewindebolzen 1
Gewindebolzen 1
n
• Wenn das PEEK-Kapillare vor dem Gebrauch geschnitten werden soll,
verwenden Sie dazu einen Kapillarschneider.
• Drücken Sie beim Festziehen der Gewindebolzen fest gegen das PEEK-
Kapillare.
h
• Der Kapillarschneider (S228-32930-01) gehört nicht zur Standardausstattung. Er
ist ein Sonderzubehör.
• Achten Sie auf eine gerade Schnittfläche der PEEK-Kapillare. Wird die Kapillare
schräg angeschnitten, entsteht ein Totvolumen, das zu einer Verbreiterung der
Peaks führt.
Kapillarschneider
PEEK-Kapillare
CL
2
PEEK-Kapillare
Gewindebolzen 1
Gewindebolzen 1
Länge: Ca. 420 mm