6.12.6.6 Hauptmenü
Default
Parametersatz 1
PLC IN Pin 3
START
PLC IN Pin 4
STOP
PLC IN Pin 5
ZERO
PLC IN Pin 6
CAL
PLC IN Pin 7
CAL INTERN
PLC IN Pin 8
CAL EXTERN
PLC IN Pin 9
CLEAR
PLC IN Pin 10
GAS BALLAST
PLC OUT Pin 3
TRIGGER 1
PLC OUT Pin 4
TRIGGER 2
PLC OUT Pin 5
TRIGGER 3
PLC OUT Pin 6
ZERO ACTIVE
PLC OUT Pin 7
EMISSION ON
PLC OUT Pin 8
ERROR
PLC OUT Pin 9
CAL ACTIVE
PLC OUT Pin 10
CAL REQUEST
PLC OUT Pin 11
OPEN
PLC OUT Pin 12
OPEN
PLC OUT Pin 13
OPEN
PLC OUT Pin 14
OPEN
Warnung
Wird die Wartungsmeldung ignoriert und ein verschmutzter Luftfilter nicht ersetzt,
dann besteht die Gefahr, dass sich das Modul1000 überhitzt.
Einstellungen
Parameter laden/Speichern
Speichern unter "PARA SET 1"
Speichern unter "PARA SET 2"
Speichern unter "PARA SET 3"
Durch Betätigen der Tasten "Speichern PARA SET 1" bis "Speichern PARA SET 3"
können die aktuellen Menü-Einstellungen des Modul1000 gespeichert werden.
Auf der daraufhin erscheinenden Menüseite kann durch Drücken der Taste
"Bezeichnung ändern" dem gespeicherten Parametersatz eine neue Bezeichnung
gegeben werden.
Lade "PARA SET 1"
Lade "PARA SET 2"
Lade "PARA SET 3"
Mit den Tasten "Lade PARA SET 1" bis "Lade PARA SET 3" können die zuvor
gespeicherten Parametersätze geladen und damit aktiviert werden.
Defaultwerte laden
Durch Betätigen der Taste "Defaultwerte laden" kann einer der vier Werksparame-
tersätze geladen werden:
Default
Parametersatz 2
START_STOP
GAS BALLAST
ZERO
CAL
CLEAR
NOT USED
NOT USED
NOT USED
ERROR
WARNING
EMISSION ON
CAL ACTIVE
GAS BALLAST
CAL REQUEST
MEASURE
ZERO ACTIVE
TRIGGER 1
TRIGGER 2
TRIGGER 3
REC STROBE
Default
Paramtersatz 3
START
STOP
ZERO
INV GAS BALLAST ON
GAS BALLAST OFF
NOT USED
NOT USED
NOT USED
MEASURE
ERROR
MEASURE
EMISSION ON
GAS BALLAST
TRIGGER 1
TRIGGER 2
TRIGGER 3
OPEN
OPEN
OPEN
OPEN
Default
Parametersatz 4
START/STOP
CAL
ZERO ON
EMISSION ON
INV TRIGGER1
INV TRIGGER2
INV ERROR
6-28
Betrieb