Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung - INFICON Modul1000 Originalbetriebsanleitung

Modulares dichtheitsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Steuerung

Bedieneinheit
Fernbedienung
RS232 Schnittstelle
SPS Ein- und Ausgänge
Das Modul1000 kann über die Bedieneinheit, über eine Fernbedienung, über die
SPS-Eingänge oder über die RS232-Schnittstelle gesteuert werden. Mit dem Menü-
punkt „Steuerungsort" erfolgt die Auswahl aus diesen Möglichkeiten.
(siehe: Hauptmenü  Einstellungen  Schnittstellen  Steuerungsort)
Über die optionale Bedieneinheit lassen sich alle Gerätefunktionen programmieren,
steuern und Informationen auslesen.
Die Funktionen und die Menüstruktur der Bedieneinheiten für den Tischbetrieb
(siehe Kapitel 3.3.1) und der Gerätebedienung für den Einbau in einen Schalt-
schrank (saiehe Kapitel 3.3.2) sind identisch.
Über die optionale Fernbedienung (siehe Kapitel 3.3.3) lassen sich die Grundfunkti-
onen Start, Stop, Vent und Zero ausführen. Außerdem kann die Lautstärke verändert
werden.
Ist die Anzeige „LOCK" aktiv, so wurde die Steuerung des Modul1000 über die Fern-
bedienung innerhalb des Menüpunktes „Steuerungsort" gesperrt.
Über die RS232 Schnittstelle kann ein PC direkt an das Modul1000 angeschlossen
werden.
Die Steuerbefehle werden dann über entsprechende Schnittstellenbefehle, wie in
der Schnittstellenbeschreibung beschrieben an das Gerät gesendet.
Die wichtigsten Steuerbefehle können auch über eine SPS an das Modul1000
gesendet werden. Die Funktionen der Ein- und Ausgänge sind konfigurierbar.
6-2
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

550-300a550-310a550-330a550-300a550-310a

Inhaltsverzeichnis