INFICON Inhalt Inhalt 1 Über diese Anleitung ............................ 7 1.1 Zielgruppen............................... 7 1.2 Warnhinweise ............................ 7 2 Sicherheit................................ 8 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................... 8 2.2 Spezielle Bedingungen für den sicheren Gebrauch ................. 9 2.2.1 Eigensicherheit (Ex-Schutz)...................... 9 2.2.2 Zertifizierte Gasmessung ...................... 10 2.3 Pflichten des Eigentümers/Vorgesetzten.................... 10 2.4 Pflichten des Bedieners .......................... 11 2.5 Sicherer Betrieb ............................ 11...
Seite 4
Inhalt INFICON 6.2 Ersteinrichtung............................ 45 6.2.1 Auswählen der verfügbaren Betriebsarten.................. 45 6.2.2 Einstellen der Ortszeit......................... 45 6.2.3 Einstellen der Sprache........................ 45 6.2.4 Ändern der Berechtigungsstufe .................... 45 6.2.5 PPM-Anpassungsfaktor ...................... 46 6.2.6 Auswahl Gasart (Ex) ........................ 46 6.2.7 100% CH4 UEG-Konz........................ 47 6.2.8 Betriebsart "Universal"...
Seite 5
INFICON Inhalt 6.3.11.2 Festlegen einer Erinnerung für die IR-Ethananalyse ............ 80 6.3.11.3 Durchführen der IR-Ethananalyse nach einer automatischen Erinnerung...... 80 6.3.11.4 Manuelles Starten der IR-Ethananalyse ................ 81 6.3.11.5 Anzeigen der Informationen über die IR-Ethananalyse ............. 82 6.3.12 Festlegen von Grenzwerten und Alarmstufen................ 82 6.3.13 Festlegen der Helligkeit der Anzeige .................. 84 6.3.14 Durchführen von Funktionstests ....................
Seite 6
Inhalt INFICON 9.2 Zertifikat für Sauerstoff und toxische Gase................... 108 9.3 Zertifikat für Software für Ex/ExTox ...................... 110 9.4 ATEX-Zertifikat für Explosionsschutz (IRwin SXnn) ................ 111 9.5 CSA-Zertifikat (USA/Kanada) für Explosionsschutz (IRwin SXnn) ............ 112 9.6 IECEx-Zertifikat für Explosionsschutz (IRwin SXnn) ................ 113 9.7 NEPSI-Zertifikat (China) für Explosionsschutz .................. 116 9.8 CE-Konformitätserklärung ........................ 122...
INFICON Über diese Anleitung | 1 1 Über diese Anleitung Dieses Dokument gilt für die auf der Titelseite angegebene Softwareversion. Im Dokument werden unter Umständen Produktnamen erwähnt, die lediglich zu Identifizierungszwecken angegeben werden und Eigentum der entsprechenden Rechteinhaber sind. 1.1 Zielgruppen Diese Betriebsanleitung richtet sich an geschulte und erfahrene Gasleitungsprüfer.
Anwendung, für die er zertifiziert ist, eingesetzt werden (siehe "EX-Zertifizierung (Eigensicherheit) [} 24]"). Diese Modelle werden nachstehend zusammenfassend als IRwin SXnn bezeichnet. Der IRwin S ist nicht EX-zertifiziert. Beachten Sie die Sicherheitshinweise "Sicherer Betrieb [} 11]". • Sie dürfen das Gerät nur gemäß diesen Betriebsanweisungen montieren, bedienen und warten.
Das Ladegerät oder der Kfz-Adapter wird dann mit dem Eingang des Ex-zertifizierten IRwin-Ladeadapters verbunden. Das bedeutet, dass das Ladegerät des IRwin S auf keinen Fall direkt mit dem Ladeanschluss der IRwin-Modelle SX, SXT, SXG und SXGT verbunden werden darf. Siehe auch Laden der Batterie [} 34].
Die Zertifizierung gilt bei einer Umgebungstemperatur von -15 bis +40 °C und erfordert eine regelmäßige Kalibrierung, siehe ”Kalibrierung [} 49]”. Die Modelle IRwin S, IRwin SX und IRwin SXG können in einem Temperaturbereich von -20 bis +50 °C eingesetzt werden. Die Zertifizierung gilt bei einer Umgebungstemperatur von -15 bis +40 °C.
• Stellen Sie sicher, dass alle Bediener die Betriebsanweisungen und alle anderen relevanten Dokumente gelesen und verstanden haben. Nicht autorisierte Der Hersteller (INFICON) übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Reparaturen verboten Anforderungen gemäß den Bauartzertifikaten für dieses Produkt, wenn das Gehäuse des Produkts (gelber Kasten) bei Reparatur- oder Servicearbeiten von Personen oder Unternehmen geöffnet wurde, die nicht gemäß...
Seite 12
2 | Sicherheit INFICON s ertönt, und durch die grüne LED angezeigt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass das Messgerät gemäß den in dieser Anleitung angegebenen Anweisungen und Intervallen kalibriert wird. Wenn die Signal-LED rot leuchtet, weist dies auf einen Alarm oder Fehler hin.
Leitungen verwendet. Die Glocke passt sich der Leitungsgeometrie an. Einzelzellen- Das Methanmessgerät IRwin verwendet die einzigartige Einzelzellen- Weitbereichstechnologi Weitbereichstechnologie von INFICON für die Erkennung aller Methankonzentrationen e von INFICON (zum von 1 ppm bis 100 Vol%. Diese Technologie reagiert sehr empfindlich auf den Ethan- Patent angemeldet) Gehalt von Erdgas.
INFICON Beschreibung | 4 Abweichungen auftreten, wenn die Ethan-Konzentration nicht ausgeglichen wird. Das Gerät besitzt integrierte Routinen für die Ethankompensation. Die tatsächliche Ethan- Konzentration kann mit der IR-Ethananalysefunktion bestimmt werden. Diese kann auch für die automatische Festlegung der Ausgleichskonzentration verwendet werden.
4.3 Sonden WARNUNG Explosionsrisiko durch nicht zugelassene Sondenteile. Die Original-Handsonde von INFICON ist das einzige Teil des Sondensystems, das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert ist. Andere Teile des Sondensystems oder Zubehörteile von Drittanbietern sind in explosionsgefährdeten Bereichen nicht zulässig.
Seite 17
INFICON Beschreibung | 4 Abb. 4: Handsonde Bodenluftsonde Die Bodenluftsonde wird verwendet, um bei der Suche nach Lecks Proben aus Löchern zu entnehmen, die in Asphalt oder Beton gebohrt wurden. Beachten Sie, dass zunächst die Glockensonde verwendet werden kann, um die Anzahl der Löcher zu reduzieren.
Seite 18
4 | Beschreibung INFICON Flexible Glockensonde Die flexible Glockensonde eignet sich für Überprüfungen mit häufigem Zugang zu Vorgärten sowie die Prüfung von Zählern und Leitungen. Die weichere Glocke passt sich der Leitungsgeometrie an. Abb. 8: Flexible Glockensonde 18 / 130 IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-15-(1904)
INFICON Beschreibung | 4 4.4 Anzeige (10 PPM) Oberirdische Überprüfung Abb. 9: Anzeige des IRwin Navigationstasten Navigations- und Ein-/Aus-Taste Batteriestatusanzeige Betriebsart-Symbol Messwert, Zielgas und Einheit Messbereich (in % oder PPM CH in Abhängigkeit von der Betriebsart) Status-LED Betriebsart und Menüleiste Summer...
Seite 20
4 | Beschreibung INFICON Navigationstasten (in diesem Fall nach rechts) Abbruchvorgang Startvorgang Starten der Messdatenerfassung Anhalten der Messdatenerfassung Stummschalten des Alarms Tab. 2: Funktionstasten Symbole in der Bluetooth aktiviert Statusleiste Symbol EIN = GPS verbunden und Tracking aktiv Symbol blinkt = GPS nicht verbunden...
Seite 21
INFICON Beschreibung | 4 Basis Keine Stufe 2 1111 Erweitert (Supervisor) 1422 Tab. 4: Berechtigungsstufen Status-LED Grün • Messgerät lädt normal (Strom aus) • Normaler Betrieb in den Betriebsarten Ex und Ex Tox. Cyan Messgerät lädt im Schnelllademodus. Blau Normaler Betrieb (in allen Betriebsarten außer Ex und Ex...
4 | Beschreibung INFICON 4.5 Technische Daten Mechanische Daten 580-000 580-010 580-015 580-020 580-030 Name IRwin S IRwin SX IRwin SXT IRwin SXG IRwin SXGT Gewicht 1.4 kg 1,6 kg 1,6 kg 1,6 kg 1,6 kg Abmessungen (L 197 x 256 x 62...
Typically 60 l/h Typically 60 l/h Typically 60 l/h Schnüffelleitung Umgebungsbedingungen 580-000 580-010 580-015 580-020 580-030 Name IRwin S IRwin SX IRwin SXT IRwin SXG IRwin SXGT Max. Höhe über 2000 m 2000 m 2000 m 2000 m 2000 m Meeresspiegel Zulässige...
• IRwin SX 580-010, • IRwin SXT 580-015, • IRwin SXG580-020, • IRwin SXGT580-030, sind Ex-zertifiziert und besitzen eine Kennzeichnung gemäß der folgenden Tabelle. Das IRwin S 580-000ist nicht EX-zertifiziert. EX-Kennzeichnung EX-Kennzeichnung Ex ia IIC T3, T : -20°C - +50°C,...
Seite 25
INFICON Beschreibung | 4 Folgendes wird auch angezeigt, wenn der Gesamt-Erdgasgehalt über 2,7 Vol% liegt: - Gehalt in CNG: 0,5 - 8 Vol% : 0,1 - 20 Vol% Auflösung : 1 ppm (0 - 100 Vol%), 10 ppm (110 - 990 ppm), 0,1 Vol% (0,1 - 2,7 Vol%), 1 Vol% (>2,7 Vol%)
Seite 26
4 | Beschreibung INFICON Lebensdauer Garantiert 1 Jahr, erwartet >2 Jahre Kalibriergase Frischluft, CH in synthetischer Luft: 10 ppm, 100 ppm, 2,2 Vol% Betriebsart Prüfung Bodenluft: Diese Betriebsart ist nicht verfügbar, wenn die Option für die Betriebsart "Universal" aktiviert ist.
Seite 27
INFICON Beschreibung | 4 Spüldauer (vor 3 Min. neuem GC-Test): Lebensdauer Trennsäule: Garantiert 3 Jahr, erwartet >10 Jahre Halbleitersensor: Garantiert 1 Jahr, erwartet 3 Jahre * Die angegebenen Zeiten gelten nach 1 h Betrieb in der angegebenen Umgebungstemperatur. Die Zeiten umfassen eine Spüldauer von 30 s vor der Analyse.
Seite 28
Alle Kohlenwasserstoffe CxHy keit Lebensdauer Garantiert 1 Jahr, erwartet >2 Jahre Kalibriergas Frischluft, CH in synthetischer Luft: 2,2 Vol%, 100 Vol% Betriebsart Ex: Diese Betriebsart ist im IRwin S nicht verfügbar. Messprinzip Infrarot (IR) Messbereich 1 - 100% UEG Auflösung 1%UEG Messfehler ±5%UEG...
Seite 29
INFICON Beschreibung | 4 S: 1 - 400 ppm Auflösung : 1% UEG : 0,05 Vol% : 0,1 Vol% CO: 1 ppm S: 0,1 ppm Messfehler : ±5 % UEG C : ±40% des angegebenen Werts C ±50% des angegebenen Werts : ±0,1 Vol%...
4 | Beschreibung INFICON Parameter Werkseinstellung Optionen Automatische Ein, Aus Bildschirmdrehung Wiederholungstest C Aus, Start, Immer Bohrloch Messdauer (Autom. 10 s 10, 15, 20, 25, 30 s Bodenluft) Evakuierungsdauer 3 Min. 3, 4, 5, 10, 15 Min. (Autom. Bodenluft) -Grenze beim Evak Aus, 1, 2, 3, 4, 5% (Autom.
Seite 33
INFICON Beschreibung | 4 Kalibrierungsroutine Standardgas Einstellbereich Info Ex Tox (Tox) Mischung 2,2 Vol% CH 1,4 - 2,7 Vol% in Auswahl Gasart nahe 50% UEG von: Schritten von 0,1 Vol 2,0 Vol% CO 0,5 - 3,0 Vol% in Schritten von 0,1 Vol...
5 | Erste Schritte INFICON 5 Erste Schritte 5.1 Laden der Batterie WARNUNG Explosionsgefahr Die Komponenten der Ladevorrichtung für den IRwin sind nicht ATEX- zertifiziert/Ex-geschützt. ► Laden Sie den IRwin (alle Modelle) niemals in explosionsgefährdeten Atmosphären. WARNUNG Bei Verwendung des falschen Ladegeräts kann der Explosionsschutz der IRwin SXnn-Modelle beschädigt werden.
Seite 35
Schalten Sie das IRwin S aus. Verbinden Sie "Ladegerät für IRwin S, 100-240V (580-603)" oder "Kfz-Adapter für IRwin S, 12V (580-602)" mit dem Ladeeingang des IRwin S. Richten Sie die roten Markierungen der Ladebuchse und des Ladesteckers aneinander aus. ð...
Seite 36
100-240V (580-605) Zertifizierter IRwin-Ladeadapter (580-604) Laden des IRwin SXnn und IRwin S ab der Seriennummer 929000705 Schalten Sie das IRwin SXnn aus. Verbinden Sie " Zertifizierter IRwin-Ladeadapter (580-604)" mit dem Ladeeingang des IRwin SXnn Richten Sie die roten Markierungen der Ladebuchse und des Ladesteckers aneinander aus.
5.2 Montage des Sondensystems WARNUNG Explosionsrisiko durch nicht zugelassene Sondenteile. Die Original-Handsonde von INFICON ist das einzige Teil des Sondensystems, das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert ist. Andere Teile des Sondensystems oder Zubehörteile von Drittanbietern sind in explosionsgefährdeten Bereichen nicht zulässig.
Seite 38
5 | Erste Schritte INFICON Verbinden Sie die Handsonde mit dem Sondenstab. Verbinden Sie den Sondenschlauch der Handsonde mit dem Gaseinlass des Messgeräts, siehe "Aufbau des Messgeräts [} 15]". Montieren der Zur Verbesserung der Ergonomie der Teppichsonde können Sie die "Verlängerung Verlängerung des...
INFICON Erste Schritte | 5 Schrauben Sie den abgebauten Schnellschraubanschluss (1) auf den Verlängerungsstab (2). Stellen Sie sicher, dass der O-Ring in seiner Position bleibt, indem Sie den Verlängerungsstab (2) senkrecht halten. Auf Wunsch können Sie ein Mutternsicherungsmittel aufbringen, um den sicheren Sitz des Anschlusses (1) zu gewährleisten.
5 | Erste Schritte INFICON Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung her. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den Anweisungen auf Ihrem Computer. Wenn Sie nach Ihrem Messgerät auf dem Computer suchen, lokalisieren Sie die korrekte Seriennummer Ihres Geräts und wählen Sie dann dieses Gerät auf dem Computer aus. Auf einigen Computern müssen Sie bestätigen, dass ein "Verbindungskennwort"...
INFICON Erste Schritte | 5 HINWEIS Führen Sie während einer GC-Ethananalyse keine Datenübertragung durch, da dies die GC-Analyse stark beeinflussen kann. 5.3.4 Echtzeit-Streaming vom Messgerät zum Computer ü Sie haben die IRwin App-Software auf Ihrem Computer installiert. ü Sie haben die Bluetooth-Schnittstelle auf Ihrem Computer aktiviert.
Seite 42
5 | Erste Schritte INFICON Abb. 10: Gestreamte Messdaten 42 / 130 IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-15-(1904)
Explosionsgefahr Das IRwin S und die Ladevorrichtungen (für alle Modelle) sind nicht Ex-geschützt. ► Verwenden Sie das IRwin S und die Ladevorrichtungen für die S- und SXnn- Versionen nicht in explosiven Atmosphären. Die Startsequenz kann sich bei den einzelnen Modellen leicht voneinander unterscheiden.
Seite 44
6 | Betrieb INFICON Wenn Sie den Zustand des Messgeräts genauer untersuchen möchten, führen Sie einen Kalibrierungstest ("Kalibrierung") oder einen Funktionstest ("Durchführen von Funktionstests") durch, bevor Sie die Arbeit aufnehmen. 44 / 130 IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-15-(1904)
INFICON Betrieb | 6 6.2 Ersteinrichtung Im Auslieferungszustand sind die Bediensprache des IRwin auf Englisch und die Betriebsarten gemäß den deutschen DVGW-Richtlinien eingestellt. Nach einer Inaktivitätszeit von 2 Minuten wird das Menüsystem automatisch beendet und der Messbildschirm wird aufgerufen. 6.2.1 Auswählen der verfügbaren Betriebsarten Der IRwin kann auch für die allgemeine Verwendung in der Betriebsart "Universal"...
6 | Betrieb INFICON Das Messgerät wird mit der Berechtigungsstufe "Basis" gestartet. Die Berechtigungsstufen “Fortgeschritten” und “Erweitert” sind kennwortgeschützt. In der Statuszeile der Anzeige ("Anzeige [} 19]") können Sie sehen, welche Berechtigungsstufe aktiv ist. Symbol Berechtigungsstufe Passwort Basis Keine Stufe 2...
INFICON Betrieb | 6 6.2.7 100% CH4 UEG-Konz. Sie können die UEG-Stufe entsprechend den lokalen Standards auswählen. Wählen Sie einen Wert zwischen 4,4% und 5,0%. ► > > Allgemein > Kundenspezifisch (Register) 6.2.8 Betriebsart "Universal" Der IRwin kann auf zwei allgemeine Arten eingerichtet werden: Standard oder Universal.
6 | Betrieb INFICON 6.2.11 Aktivierungszeit für den Bildschirmschoner Sie können einen Bildschirmschoner aktivieren, der den Bildschirm abschaltet, wenn innerhalb einer einstellbaren Zeit kein Alarm auftritt und keine Taste betätigt wird. > > Allgemein > Anzeige (Register) Geben Sie den gewünschten Timeout an oder wählen Sie "Aus", um den Bildschirmschoner zu deaktivieren.
> > Funktionstest > Intervall (Register) Wählen Sie den Funktionstest und das Zeitintervall aus. ð IRwin S: Sie können ein Zeitintervall festlegen. ð IRwin SXnn: Sie können das Zeitintervall getrennt für die Betriebsarten “Oberirdische Überprüfung“ / ”Universal (unterer Bereich)", “Prüfung Bodenluft”...
Seite 50
6 | Betrieb INFICON 1. Oberirdische Überprüfung oder Universal (unterer Bereich), wenn die Betriebsart "Universal" aktiviert ist 2. Ex CH (nur IRwin SX, SXT, SXG und SXGT) 3. Tox (nur IRwin SXT und SXGT) 4. Prüfung Bodenluft CH oder Universal (oberer Bereich), wenn die Betriebsart "Universal"...
INFICON Betrieb | 6 WARNUNG Explosion, Ersticken, toxisches Risiko Eine falsche Kalibrierung führt zu falschen Messergebnissen. Dadurch werden Sie bei potenziell gefährlichen Gaskonzentrationen nicht entsprechend gewarnt. ► Kalibrieren Sie das Messgerät nur dann, wenn Sie ordnungsgemäß dafür geschult wurden. ► Kalibrieren Sie das Messgerät in gut belüfteten Räumen oder im Freien.
Seite 52
6 | Betrieb INFICON Oberirdische Überprüfung Universal (unterer Bereich) Prüfung Bodenluft Universal (oberer Bereich) Prüfung Hohlraum Prüfung Haus Gasmessen *Bei der Ex Tox-Kalibrierungsroutine wird auch die Betriebsart Ex kalibriert. Die Ex-Kalibrierungsroutine muss nicht gesondert durchgeführt werden, wenn die Ex Tox-Kalibrierung vorgenommen wurde.
INFICON Betrieb | 6 ð Wählen Sie die durchzuführende Kalibrierung aus und klicken Sie auf die Bestätigungs-Taste. ð Das Messgerät führt Sie durch den Vorgang, indem es anzeigt, welches Gas in welchem Schritt zum Gerät geleitet werden muss. Stellen Sie sicher, dass im Frischluftschritt keine Restgase in der Umgebung vorhanden sind.
6 | Betrieb INFICON Wählen Sie "Setzen", um den neuen Wert zu bestätigen, oder "Reset", um den Standardwert wiederherzustellen. Die Anpassung der Kalibriergaskonzentrationen hat keine Auswirkungen auf die "Namen" der verschiedenen Kalibrierungsroutinen. Die während des Kalibrierungsvorgangs angezeigten Texte zeigen jedoch die angepassten Werte an.
INFICON Betrieb | 6 6.3 Betriebsarten Nach einer Inaktivitätszeit von 2 Minuten wird das Menüsystem automatisch beendet und der Messbildschirm wird aufgerufen. 6.3.1 Auswählen der Betriebsart Nach der Durchführung des Selbsttests wechselt das Messgerät zur Betriebsart. ► Drücken Sie wiederholt auf , um durch die Betriebsarten zu scrollen.
Seite 56
6 | Betrieb INFICON (10 PPM) Oberirdische Überprüfung Abb. 11: Anzeige “Oberirdische Überprüfung” Navigationstasten Navigations- und Ein-/Aus-Taste Batteriestatusanzeige Betriebsart-Symbol Messwert, Zielgas und Einheit Analoger Balken für die Anzeige des Bereichs (grau), des Messwerts (blau) und der Alarmeinstellungen (rote Linien) auf quasi-logarithmischer Skala Status-LED Betriebsart und Menüleiste...
INFICON Betrieb | 6 6.3.3 Betriebsart "Universal" Diese Betriebsart kombiniert höchste Empfindlichkeit für PPM-Gehalte von Methan bis hin zu 100 Vol% und kann für alle Anwendungen mit Ausnahme von Sicherheitsprüfungen verwendet werden. Verwenden Sie die Betriebsart Ex oder ExTox für die Überprüfung der Sicherheit des Arbeitsplatzes.
6 | Betrieb INFICON (10 ppm) Universal Abb. 12: Universal Messwert Gemessenes Gas Einheit des Messwerts PPM-Schwellenwert Nullabgleichtaste, sofern Aktivierung der erforderlich. Nullabgleichsymbol Datenprotokollierung. wird ausgeblendet, wenn Gas detektiert wird. Messbereich Messbereich 1 ppm - 100 Vol% Methan 6.3.4 Betriebsart “Prüfung Bodenluft”...
Seite 59
INFICON Betrieb | 6 Prüfung Bodenluft Abb. 13: Anzeige "Prüfung Bodenluft" Analoger Balken für die Anzeige Messwert des Bereichs (grau) und des Messwerts (blau) in Vol% (quasi- logarithmische Skala) Gemessenes Gas Symbol der aktiven Betriebsart Einheit des Messwerts -Messwert -Ausgleichswert Starten der automatischen Bodenluftprüfung.
6 | Betrieb INFICON HINWEIS Messfehler durch falschen Ethan-Ausgleich Ein falscher Ethan-Ausgleichswert kann zu signifikanten Abweichungen bei der gemessenen Methan-Konzentration führen. Siehe Manuelle Eingabe der Ethan-Konzentration [} 79] für Informationen zum Festlegen des Werts für den Ethan-Ausgleich. Siehe auch Festlegen einer Erinnerung für die IR-Ethananalyse [} 80].
INFICON Betrieb | 6 6.3.4.2 Einstellungsparameter für “Autom. Bodenluft” > > Autom. Bodenluft > Einstellungen (Register) Messdauer. Das ist die Zeitspanne, innerhalb derer das Messgerät das Gas bei jeder Messung prüft. Wählen Sie 10 - 20 s (in Schritten von 5 s) Evakuierungsdauer.
6 | Betrieb INFICON 6.3.5 Betriebsart "GC-Ethananalyse" Mit dieser Betriebsart wird bestimmt, ob es sich bei einer Gasprobe um Erdgas (NG) oder Flüssiggas (LPG) handelt, indem der Methan-, Ethan- und Propangehalt ermittelt wird. Erdgas (NG) enthält im Normalfall mindestens 0,5 Vol% Ethan neben einer hohen Konzentration von Methan.
Seite 63
INFICON Betrieb | 6 Analoger Balken für die Anzeige Batteriestatusanzeige des für die GC-Ethananalyse erforderlichen Konzentrationsbereichs (grau) und des Messwerts (blau) auf einer quasi-logarithmischen Skala Betriebsart-Symbol Messwert, Zielgas und Einheit Betriebsart und Menüleiste Nehmen Sie Proben für die Analyse. Wird aktiv (blau) und...
Seite 64
6 | Betrieb INFICON HINWEIS Eine Überladung der GC-Säule mit hohen Gaskonzentrationen führt dazu, dass die Analyse verlangsamt wird oder möglicherweise gar nicht möglich ist Bringen Sie das Gerät direkt nach der Probenahme weg vom Leckbereich in einen Bereich mit Frischluft, um dies zu vermeiden. Wenn Sie eine Überladung vermuten, können Sie eine verlängerte Säulenspülung vornehmen, indem Sie die...
Seite 65
INFICON Betrieb | 6 Erdgas mit Ethan erkannt GC-Ethananalyse Abb. 15: Erdgas mit Ethan erkannt Die nach einer GC-Ethananalyse gespeicherten Daten enthalten Angaben dazu, wann und wo die Probe genommen wurde. Die Daten können mit der IRwin APP (Windows-Anwendung) abgerufen werden, die einen PDF-Bericht für Analysezwecke erstellt.
6 | Betrieb INFICON 6.3.6 Betriebsart “Prüfung Hohlraum” WARNUNG Die Genauigkeit der Methan-Messung in den Betriebsarten "Prüfung Hohlraum" und "Prüfung Haus" ist nicht für die UEG-Messung zertifiziert. Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, wenn Alarme ausgelöst werden. Öffnen oder betreten Sie niemals einen Raum, ohne zuvor die UEG-Stufe in der Betriebsart Ex oder Ex Tox zu prüfen.
Seite 67
INFICON Betrieb | 6 Prüfung Hohlraum Abb. 16: Anzeige “Prüfung Hohlraum” Analoger Balken für die Anzeige Messwert des Bereichs (grau), des Messwerts (blau) und der Alarmeinstellungen (rote Linien) in VOL% (quasi-logarithmische Skala) Gemessenes Gas Symbol der aktiven Betriebsart Einheit des Messwerts...
6 | Betrieb INFICON 6.3.7 Betriebsart "Prüfung Haus" WARNUNG In dieser Betriebsart sind Gasalarme nicht sicher! Die Hintergrundkonzentration im Bereich des Geräts wird auf Null gestellt. Das Signal wird nur angezeigt, wenn am Sondeneinlass eine höhere Gaskonzentration als am Referenzeinlass gemessen wird.
Seite 69
INFICON Betrieb | 6 Gemessenes Gas Symbol der aktiven Betriebsart Einheit des Messwerts Grenzwert für PPM-Alarm Messbereich Messbereich 1 ppm - 5 Vol% Methan IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-15-(1904) 69 / 130...
6 | Betrieb INFICON 6.3.8 Betriebsart "Gasmessen” Mit dieser Betriebsart kann überprüft werden, ob das Gas einen bestimmten Punkt im Netz erreicht hat, wenn ein zuvor geleerter Abschnitt wieder befüllt wird. Diese Betriebsart ist nicht verfügbar, wenn die Betriebsart "Universal" aktiviert ist.
Seite 71
INFICON Betrieb | 6 Messbereich Messbereich 0,1 - 100 Vol% Methan Sie können bei Bedarf den Nullpunkt des CH Vol%-Werts neu einstellen. Dieser Vorgang kann durchgeführt werden, wenn die Abweichung in einem Bereich von ± 5 Vol% liegt. Drücken Sie die untere linke Taste, wenn "0" blau angezeigt wird.
6 | Betrieb INFICON 6.3.9 Betriebsart "Ex" Diese Betriebsart wird verwendet, um die Brand- oder Explosionsgefahr in der Arbeitsumgebung zu überprüfen oder zu überwachen. Die Konzentration des Gases wird in % UEG angegeben. Ein Signal von 100% UEG oder höher (> % UEG) bedeutet, dass Brandgefahr besteht.
Seite 73
INFICON Betrieb | 6 Analoger Balken für die Anzeige Messwert des Bereichs (grau), des Messwerts (blau) und der Alarmeinstellungen (rote Linien) in VOL% (quasi-logarithmische Skala) Gemessenes Gas Symbol der aktiven Betriebsart Einheit des Messwerts Nullabgleichtaste, sofern erforderlich. Nullabgleichsymbol wird ausgeblendet, wenn Gas detektiert wird.
Seite 74
6 | Betrieb INFICON WARNUNG Wenn das "Alive-Signal" nicht ertönt, besteht unter Umständen Explosionsgefahr. Bei der Verwendung einer der beiden sicherheitsrelevanten Betriebsarten Ex oder Ex Tox bestätigt das Messgerät die ordnungsgemäße Funktion, indem alle 20 Sekunden ein kurzes akustisches "Alive-Signal" ertönt und die Status-LED grün leuchtet.
INFICON Betrieb | 6 6.3.10 Betriebsart "Ex Tox” Diese Betriebsart wird verwendet, um den Arbeitsbereich auf explosive und toxische Gaskonzentrationen sowie Sauerstoffknappheit zu überwachen und entsprechende Warnungen auszugeben. %LEL 21.6% O 0.05% CO 0.0 ppm H S 0 ppm CO Ex Tox Abb. 20: Anzeige “Ex Tox”...
Seite 76
6 | Betrieb INFICON 1 - 500 ppm 1 - 400 ppm 0,1 - 25 Vol% Sie können bei Bedarf den Nullpunkt des %UEG-Werts neu einstellen. Dieser Vorgang kann durchgeführt werden, wenn die Abweichung in einem Bereich von ± 5 %UEG liegt.
Seite 77
INFICON Betrieb | 6 Ex Tox Das akustische Signal und die Status-LED sind die primären Alarmsignale. Alle Gasalarme haben eine Selbsthaltefunktion. Nach der Auslösung eines Gasalarms erscheint ein Häkchen in der oberen rechten Ecke der Anzeige. Sie können den akustischen Alarm stummschalten, indem Sie auf die Bestätigungstaste drücken.
6 | Betrieb INFICON 6.3.10.1 Ändern der Gasart für die %UEG-Messung ü Melden Sie sich mit der Berechtigungsstufe "Fortgeschritten" oder "Erweitert" ► > > Allgemein > Sonstiges (Register) > Auswahl Gasart ð Wählen Sie zwischen Methan (CH ), Propan (C ) und Butan (C Diese Option gilt nur für die UEG-Messung (Betriebsart Ex und Ex Tox).
Die Auflösung beträgt 0,1% und die Genauigkeit ist besser als 1 Vol%. Einzelzellen- Das Methan-Messgerät IRwin verwendet die einzigartige Einzelzellen- Weitbereichstechnologi Weitbereichstechnologie von INFICON für die Erkennung aller Konzentrationen von 1 e von INFICON (zum ppm bis 100 Vol% Methan. Diese Technologie reagiert sehr empfindlich auf den Patent angemeldet) Ethan-Gehalt von Erdgas.
6 | Betrieb INFICON ü Melden Sie sich mit der Berechtigungsstufe "Fortgeschritten" oder "Erweitert" > > IR-Ethananalyse > Einstellungen (Register) Wählen Sie "Ethan (%) für Ausgleich". Legen Sie die gewünschte Ethan-Konzentration fest. ð Der angezeigte Wert ist die aktuelle Einstellung. Der letzte Wert (mit einem “A”...
INFICON Betrieb | 6 Wählen Sie "Neu" und drücken Sie die Glocke fest nach unten auf die Fläche, auf der Sie das Gas entdeckt haben. ð In der Anzeige erscheint eine Zahl zwischen 0 und 100. Wenn der Wert kleiner als 20 ist, drücken Sie die Sonde fester auf die Oberfläche oder suchen Sie nach einer Stelle mit einer höheren Methan-...
6.3.12 Festlegen von Grenzwerten und Alarmstufen WARNUNG Explosionsgefahr Das Irwin S ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert und nicht für die Bestimmung der potenziellen Brandgefahr (UEG-Stufe) geeignet. Alarmanzeigen: Gasalarme werden in der Regel in drei Dringlichkeitsstufen unterteilt: Priorität...
Seite 83
INFICON Betrieb | 6 Wenn die gemessene Gaskonzentration eine festgelegte Alarmstufe (unter dem Grenzwert für O -Alarme AL1 und AL2) überschreitet, gibt das Messgerät einen Signalton aus. Zudem leuchten die Status-LED und die Anzeige rot. Ein schnelleres Blinken oder ein kürzeres Intervall zwischen den Signaltönen weist auf einen schwerwiegenderen Zustand hin.
6 | Betrieb INFICON Wenn Sie die untere linke Taste drücken, wird der akustische Alarm stummgeschaltet . Sie können die Stummschaltung des Alarms manuell aufheben, indem Sie dieselbe Taste erneut drücken. Die Stummschaltung des Alarms wird nach 15 Minuten automatisch aufgehoben.
INFICON Betrieb | 6 ü Für die Durchführung des Funktionstest benötigen Sie Frischluft und 10 ppm CH 2,2 Vol% CH in synthetischer Luft. Für das IRwin SXT und SXGT benötigen Sie außerdem die ToxMix-Gasmischung. Überprüfen Sie das Messgerät auf sichtbare Schäden.
6 | Betrieb INFICON 6.5 Durchführen des Selbsttests Wenn Sie das Messgerät einschalten, führt es automatisch einen Selbsttest für die Hauptkomponenten wie Software und Parameterspeicher, Batterie, Gassensoren, Ventil(e), Pumpen, Summer und Status-LED durch. Wenn nicht alle Tests erfolgreich abgeschlossen werden, funktionieren einige Betriebsarten unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
INFICON Betrieb | 6 6.8 Anzeigen der Protokolldateiliste ü Melden Sie sich mit der Berechtigungsstufe "Fortgeschritten" oder "Erweitert" ► > > Datenausgang > Dateien (Register) ð Die aufgezeichneten Dateien werden in der Tabelle "Logdateien" angezeigt. Die Dateien können nur mit der IRwin App-Software gelöscht werden, siehe "Übertragen von Daten zum Computer [} 39]".
"harten" Ausschaltvorgang durchführen müssen, sollten Sie das Messgerät sofort neu starten. Wenn das Messgerät weiterhin eine Störung aufweist, wenden Sie sich an den Service von INFICON. Drücken Sie 9 Sekunden lang die Taste "Ein / Aus”. Starten Sie das Messgerät so schnell wie möglich neu, um den Bias des O Sensors wiederherzustellen (IRwin SXT und SXGT).
Fällen auch durch ein Laden der Batterie verringert werden. Meldung Mögliche Fehlerquellen Behebung Warnungen Rote LED / HW-Watchdog ausgelöst "Hartes" Ausschalten durchführen. Dauersignalton Gerät neu starten. Wenn Problem weiterhin auftritt: INFICON-Service kontaktieren. Referenzlufteingang Referenzlufteingang Prüfen, ob der Einlass blockiert wird. blockiert blockiert Filter des INFICON-Service kontaktieren.
Seite 90
Probeneingangs verstopft Blockierung in Zubehör Zubehör trennen. Wenn Alarm nicht mehr auftritt: Zubehör prüfen. Interner Filter verstopft Zubehör trennen. Wenn Alarm weiterhin auftritt: INFICON-Service kontaktieren. Gasauslass blockiert Gasauslass blockiert Prüfen, ob der Gasauslass blockiert wird. Wenn Alarm weiterhin auftritt: INFICON-Service kontaktieren.
Seite 91
Betrieb | 6 Meldung Mögliche Fehlerquellen Behebung Fehler CO -Sensor Systemfehler Gerät neu starten. Wenn Problem weiterhin auftritt: INFICON-Service kontaktieren. S KZGW erreicht Alarm für kurzzeitige Normale Funktion. (KZGW und Grenzwert Einwirkung von H Wenn Warnung erneut auftritt, ohne dass Gas angezeigt, Bestätigen)
Seite 92
6 | Betrieb INFICON Meldung Mögliche Fehlerquellen Behebung Fehler Hauptpumpe Gasauslass blockiert Prüfen, ob der Gasauslass blockiert wird. Wenn Alarm weiterhin auftritt: INFICON-Service kontaktieren. Referenzlufteingang Prüfen, ob der Referenzlufteingang blockiert wird. blockiert Wenn Alarm weiterhin auftritt: INFICON-Service kontaktieren. Pumpe verschmutzt oder INFICON-Service kontaktieren.
Seite 93
Betrieb | 6 Meldung Mögliche Fehlerquellen Behebung Für “IR-Lampe” wird ein IR-Systemfehler Gerät neu starten. rotes Kreuz im Wenn Problem weiterhin auftritt: INFICON-Service Bildschirm für die kontaktieren. Ergebnisse des Funktionstests angezeigt. Für Test “Pumpe & Gasauslass blockiert Gerät neu starten.
Seite 94
Meldung Mögliche Fehlerquellen Behebung Für “Gassensoren" wird Sensorfehler oder Warm- Gerät neu starten. ein rotes Kreuz im Up-Drift Wenn Problem weiterhin auftritt: INFICON-Service Bildschirm für die kontaktieren. Ergebnisse des Funktionstests angezeigt. Für “Summer" wird ein "Summeröffnung" Summeröffnung trocknen und reinigen.
INFICON Wartung | 7 7 Wartung Am Gaseinlass des Geräts und im Sondensystem befinden sich verschiedene Filter. Diese müssen in den im Wartungsplan angegebenen Intervallen gewechselt werden. Wenn das Messgerät in schmutzbelasteten Umgebungen eingesetzt wird, müssen die Filter unter Umständen häufiger gewechselt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Gummigriff der Handsonde nicht defekt ist oder fehlt. Die antistatischen Eigenschaften des Gummimaterials sind zertifiziert. Wenn der Griff beschädigt ist oder fehlt, muss er durch einen Original-Ersatzgriff von INFICON ersetzt werden. Verbinden Sie das Sondensystem mit dem Gerät. Blockieren Sie den Eingang des Sondensystems. ð...
INFICON Wartung | 7 7.4 Wartung des Messgeräts 7.4.1 Saisonale Abschaltung Das IRwin SXT verbraucht im ausgeschalteten Zustand eine geringe Energiemenge. Diese Energie wird für die Uhr und für die Aufrechterhaltung der Funktion des Sauerstoffsensors benötigt, um dessen schnelle Aufwärmung sicherzustellen.
7 | Wartung INFICON 7.6 Wartung der Teppichsonde ► Wechseln Sie den Schlauchfilter gemäß Wartungsplan, siehe Wartungsplan [} 95]. 7.7 Wartung der Glockensonde Abb. 21: Flexible Glockensonde ► Wechseln Sie den Filter gemäß Wartungsplan, siehe Wartungsplan. Abb. 22: Glockensonde Glocke O-Ring Papierfilter Filtergehäuse Schrauben Sie die Oberseite des Filtergehäuses ab.
INFICON Wartung | 7 Setzen Sie den O-Ring im Bereich der Abschlusskappe auf den neuen Papierfilter. Setzen Sie den Filter und den O-Ring in das Filtergehäuse ein. Schrauben Sie die Oberseite fest mit der Hand auf. Wechseln Sie die Glockensonde.
Kontaminierungserklärung, bevor Sie Equipment an uns senden. ð Sie erhalten dann von uns eine Retourennummer. Verwenden Sie für die Retouren-Lieferung die Originalverpackung. Fügen Sie der Rücklieferung ein Exemplar der ausgefüllten Kontaminierungserklärung bei. Siehe unten oder Homepage von INFICON. 100 / 130 IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-15-(1904)
Seite 101
INFICON Außerbetriebnahme des Messgeräts | 8 IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-15-(1904) 101 / 130...
8 | Außerbetriebnahme des Messgeräts INFICON 8.2 Entsorgen des Equipments Das Messgerät kann entweder vom Eigentümer entsorgt oder an den Hersteller gesendet werden. Das Messgerät enthält recyclingfähige Materialien. Die Recycling- Möglichkeit sollte genutzt werden, um Abfall zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.