6.5
Display
Hochlauf
Statuszeile
Standby
Evakuieren
Das Display zeigt Messwerte, Betriebsmodi, Geräteparameter und deren Werte
sowie die Funktionen der acht Tasten links und rechts neben dem Display.
Nach dem Einschalten gibt das Modul1000 über das Display verschiedene Statusin-
formationen aus.
Die Statuszeile am unteren Rand des Displays gibt, nachdem das Modul1000 hoch-
gelaufen ist, folgende Geräteinformationen aus.
Display-
Bedeutung
symbole
Lautstärke
S1, 2, 3
Trigger 1, 2, 3
• •
Erfasste Masse
Warndreieck
VAC
Betriebsart
ZERO
ZERO
COR
Korrigierte Leckrate
Nach beendetem Hochlauf wechselt das Modul1000 automatisch in den Standby
und ist messbereit.
Nach dem Betätigen der Taste START evakuiert das Modul1000 zunächst den
Einlass.
Die Evakuierungszeit ist abhängig von dem an das Modul1000 angeschlossenen
Volumen und der Vorpumpe bzw. der Teilstrompumpe.
Erläuterung
Siehe Kapitel Lautstärke für das akustische Signal
Wenn die Triggerschwellen überschritten werden,
dann werden diese Symbole invertiert dargestellt.
Die Anzahl der Punkte zeigt die Massenzahl an
(4 Punkte = Helium, 2 Punkte = Wasserstoff).
Siehe Kapitel 4.4.2
VAC, SNIFF, COMMAND oder AUTO LEAK TEST
zeigen die ausgewählte Betriebsart an
Zeigt an, ob die Untergrundunterdrückungsfunktion
aktiv ist.
Zeigt an, ob die Leckrate mit dem Maschinenfaktor
korrigiert wird.
6-6
Betrieb