Die Steuerung des Modul1000 erfolgt dann über entsprechende Befehlssätze wie in
der Schnittstellenbeschreibung beschrieben.
Kontakt
Signal
24V ist über Jumper XT2 aufschaltbar, max. Stromentnahme 0,3A (Pin 2 und 3
1
verbunden). Im Auslieferungszustand ist 24V nicht aufgeschaltet (Pin 1 und 2
verbunden).
2
TxD
3
RxD
GND 24V ist über Jumper XT1 aufschaltbar (Pin 2 und 3 verbunden). Im
4
Auslieferzustand ist GND 24V nicht aufgeschaltet (Pin 1 und 2 verbunden).
5
GND RS232
6
nicht beschaltet
7
nicht beschaltet
8
nicht beschaltet
9
nicht beschaltet
Mit dem Steckbrückenfeld XT1 bzw. XT2 kann durch Umstecken der jeweiligen
Steckbrücke (Pin 2 und 3) Masse bzw. 24V auf die RS232-Schnittstelle geschaltet
werden. Auslieferzustand: XT1 bzw. XT2, Pin 1 und 2 gebrückt "Werkseinstellung
(Standard) RS232".
Gefahr
S TOP
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Erst das Dichtheitsprüfgerät vom Netz trennen, dann das Gehäuse entfernen.
Die Steckbrücken befinden sich auf der Schnittstellenkarte und sind nach Öffnen der
Haube zugänglich.
Abb. 4-3 Jumper XT2 und XT1
Pos.
Beschreibung
1
Pin 1
2
Pin 2
3
Pin 3
4-5
Installation