Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung Seite 93

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametereinstellungen für Messstelle 10
P001
Betriebsart
P002
Materialauswahl
P003
Reaktionszeit
P004
Sensortyp
P005
Maßeinheit
P006
Messbereich
P007
Messspanne
P070
Failsafe Zeit
Parametereinstellungen für AO-10 mA Ausgang 10
P200
mA Bereich
P219
mA Failsafe
* Objekte in der Nähe des Sensors (4 mA) können nicht erfasst werden. Verwenden Sie
Steuergeräte, um den Wagen zu stoppen, bevor er in den Ausblendungsbereich des Sen-
sors gelangt (siehe Kapitel
Die SPS ausschalten und den RUN Modus aktivieren (oder eine Simulation, P920, durch-
führen). Bei zufriedenstellender Systemleistung und Programmierung wird der
AO-10 mA Ausgang 10 an die SPS angeschlossen.
Bei vollautomatisierten Anlagen erfolgt die Positionierung des Bandschleifenwagens in
Abhängigkeit des Füllstands im Bunker (Messung durch die übrigen XPL Plus Messs-
tellen) über die SPS. (Siehe BEISPIEL 3 - mA Mittelwertbildung). Bei gleichzeitiger Ver-
wendung der Beispiele 3 und 4 kann die SPS folgendermaßen programmiert werden:
Befüllung der Bunkerabschnitte je nach Werten der AO-10 mA Ausgänge 1-6 auf
vorgegebene Werte.
Bandschleifenwagen zum Abschnitt mit dem niedrigsten Füllstand fahren.
Bei "LOE" an einem Bunkerabschnitt (3.8 mA) zum Abschnitt mit dem zweit-
niedrigsten Füllstand fahren.
Bei "LOE" an einem Bandschleifenwagen (3.8 mA an mA Ausgang 10) müssen
Wagen und Materialzufuhr gestoppt werden.
Bei Aufhebung von "LOE" ist die Zufuhr erneut zu starten.
Wenn alle Abschnitte befüllt sind, wird die Zufuhr gestoppt und der Wagen
geparkt.
Anwendungshilfe
Die aufgeführten Beispiele beschreiben nur einige Einsatzmöglichkeiten des XPL Plus bei
der Prozesskontrolle.
Seite 89
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung auf
"3" für Abstand).
Eingabe "2" für Schüttgut.
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung auf
"2" für mittlere Reaktionszeit, 1 m/min).
Eingabe "110" für XLS-60 Sensor.
Eingabe "4" für ft.
Eingabe "175" für 175 ft Abstand zwischen
Sensorsendefläche und Bandschleifenwagen
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung auf
Messbereich, P006 wenn P001 = 3).
Eingabe "2" für 2 Minuten (14 ft bei max.
Fahrtgeschwindigkeit).
Keine Eingabe erforderlich (XLS-60 Sendefläche=
4mA*; Fernstellung=20mA wenn P001 = 3).
Eingabe "3.8" für 3.8 mA Ausgang bei "LOE".
Installation
, Sensormontage).
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis