P905
SENDEIMPULS
Taste
der Betriebsfrequenz des Sensors (automatische Einstellung durch Parameter
Sensortyp, P004) für die angezeigte Messstelle.
Bei Anschluss eines Oszilloskops kann mit diesem Parameter der Sendeimpuls
beobachtet werden.
Werte:
P906
KOMMUNIKATION
Taste
Vor Aktivieren dieser Funktion sind die Klemmen 42 - 45 und 43 - 46 zu brücken.
Bei erfolgreichem Test erscheint „PASS" . Wenn „FAIL" angezeigt wird, muss der
Test wiederholt werden. (Der erste durchgeführte Test löst die Autopolaritäts-
funktion aus).
P907
HANDPROGRAMMER SCHNITTSTELLE
Taste
kommunikation).
Bei erfolgreichem Test wird „PASS" angezeigt, andernfalls erscheint die
Meldung „FAIL".
P908
SCANNER
Taste
Die Umschaltrelais der angeschlossenen Sensoren werden der Reihe nach
geprüft.
(Während des Tests wird kein Sendeimpuls erzeugt).
P910
RELAIS
Anzeige des aktuellen Zustands des betroffenen SAM-20 Relais.
Taste
zur Eingabe des Wertes, der dem gewünschten Relaiszustand entspricht.
Werte:
7ML19981AN32
zum Senden wiederholter Impulse an den Sensor und/oder Anzeige
10.00 bis 60.00
zum Testen der Kommunikationsschaltkreise des XPL Plus.
zur Aktivierung des Schnittstellentests (Zweiweg Infrarot-
zum Start des Scanner Tests.
zum Umschalten des Relaiszustandes (angezogen/abgefallen) oder
0 = abgefallen
1 = angezogen
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 71