Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung Seite 44

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P214
4 mA FEINABGLEICH
Dieser Parameter wird in Verbindung mit dem 20 mA Feinabgleich zum
Abgleichen des mA Ausgangs mit einem anderen Messsystem, welches nicht
neu kalibriert werden kann, verwendet.
Der Wert wird solange verändert, bis das angeschlossene Gerät bei Aufruf
dieses Parameters 4.00 mA anzeigt. Dieser Parameter wirkt sich nicht auf den
angezeigten mA Wert/Ultraschallsensor (P203) aus.
Werte: -1.00 bis 1.000
P215
20 mA FEINABGLEICH
Dieser Parameter wird in Verbindung mit dem 4 mA Feinabgleich zum Abgleichen
des mA Ausgangs mit einem anderen Messsystem, welches nicht neu kalibriert
werden kann, verwendet.
Der Wert wird solange verändert, bis das angeschlossene Gerät bei Aufruf
dieses Parameters 20.00 mA anzeigt. Dieser Parameter wirkt sich nicht auf den
angezeigten mA Wert/Ultraschallsensor (P203) aus.
Werte: -1.00 bis 1.000
P219
mA FAILSAFE ALARM
Dieser Parameter dient zur Eingabe des Failsafe Modus für die mA Ausgänge,
unabhängig vom Failsafe Füllstand (P071).
Die Eingabe wird wie folgt vorgenommen:
1. Taste
2. Taste
3. Taste
Werte:
Wahlweise kann auch ein mA Wert vorgegeben werden, um bei einem
bestimmten Wert einen sofortigen mA Ausgang zu erhalten.
Werte:
Seite 40
zum Aufruf des Zusatzfunktionszeichens, .
zum Scrollzugriff auf die gewünschte Option.
od.
zur Bestätigung der gewünschten Option.
"OFF": der mA Ausgang reagiert auf den Failsafe Füllstand
(P701) (Werkseinstellung).
"HOLd": der mA Ausgang bleibt im letzten Zustand, bis der
Normalbetrieb wieder aufgenommen wird.
"LO": nach Ablauf der Failsafezeit (P070) geht der mA
Ausgang sofort auf den Wert "Messbereich".
"HI": nach Ablauf der Failsafezeit (P070) geht der mA
Ausgang sofort auf den Wert "Messspanne".
0.000 bis 22.00
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis