Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung (P920 Bis P923) - Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P911
mA AUSGANGSWERT
Anzeige des aktuellen mA Wertes des angegebenen AO-10 Kanals.
Es kann auch ein gewünschter Wert eingegeben werden. Dieser Wert wird
sofort vom mA Ausgang übernommen, unabhängig von der Programmierung.
Werte: 0.000 bis 25.00
P912
TEMPERATUR AM ULTRASCHALLSENSOR
Anzeige der Behältertemperatur in °C (Messung durch den angeschlossenen
Sensor mit integrierter Temperaturmessung). Die Meldung „Err" erscheint,
wenn der Ultraschallsensor keine integrierte Temperaturkompensation besitzt.
Werte: -50 bis 150
P913
TEMPERATUR AM TEMPERATURFÜHLER
Anzeige der Behältertemperatur in °C (Messung durch den angeschlossenen
Temperaturfühler). Die Meldung „OPEn" erscheint, wenn kein TS-3
Temperaturfühler angeschlossen ist.
Werte: -50 bis 150

Messung (P920 bis P923)

Die Messparameter dienen zur Überprüfung der Programmierung, wenn ein dynamischer
Füllstand mit mindestens 2 Entleer- bzw. Befüllzyklen für jeden Behälter nicht möglich ist.
Die Messparameter sind zur Durchführung einer Ultraschallmessung und folgender
Funktionen aufzurufen:
Anzeige des entsprechenden Messwertes im Parameterfeld.
Einstellung des entsprechenden SAM-20 (falls verwendet) Relaiszustands.
Einstellung des entsprechenden AO-10 (falls verwendet) mA Ausgangswerts.
Übertragung der entsprechenden Messstellendaten an das BIC-II (falls verwendet).
Werden Messungen oder eine Simulation gewünscht, ohne dass der XPL Plus
Betrieb geprüft wurde, muss die angeschlossene Prozesssteuerung vor Zugriff auf
Seite 72
die folgenden Parameter ausgeschaltet werden.
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis