Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung Seite 33

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P070
FAILSAFE ZEIT
Eingabe der Zeit (in Minuten), die nach Eintreten einer Störung bis zum
Aktivieren der Failsafe Funktion vergeht.
Beim ersten Auftreten einer Störung werden im RUN Modus die aktuellen Werte
(Anzeige, Balkenskala, Relaiszustand und mA Ausgänge) beibehalten und die
Failsafezeit aktiviert.
Wird vor Ablauf dieser Zeit eine gültige Messung durchgeführt, so wird die
Anzeige im Rahmen der gewählten Reaktionszeit (P003) aktualisiert (falls sich
der Füllstand geändert hat) und die Failsafezeit zurückgesetzt.
Läuft die eingestellte Failsafezeit (vor Durchführung einer gültigen Messung) ab,
so nimmt der XPL Plus nach der entsprechenden Reaktionszeit (P072) den
Failsafe Füllstand (P071) an.
Wird nach Ablauf der Failsafezeit eine gültige Messung durchgeführt, so wird
der "neue" Füllstand (soweit er sich geändert hat) nach der Reaktionszeit (P072)
angenommen und die Failsafezeit zurückgesetzt.
Bei Ablauf der Failsafezeit aufgrund einer Messschwierigkeit blinkt die Meldung
"LOE" in der Anzeige.
Meldungen über technische Schwierigkeiten werden vor Ablauf der Failsafezeit
zur Anzeige gebracht. In der Zusatzanzeige erscheint der fehlerhafte Kanal des
XPL Plus.
ANZEIGE
"LOE"
"Short"
"OPEn"
"Error"
Eine kurze Failsafezeit kann (z. B. bei Anschluss von Prozesssteuerungen)
notwendig sein; zu kurze Zeiteingaben sind jedoch zu vermeiden, um ein
Die Anpassung der Failsafezeit erfolgt automatisch bei Änderung der
Reaktionszeit (P003).
Werte:
7ML19981AN32
URSACHEN
schwaches Echo (siehe
Kurzschluss im Sensorkabel oder defekter Sensor
Unterbrechung im Sensorkabel, oder ein Sensor ist
programmiert, aber nicht angeschlossen, oder Sensor defekt
Sensor mit Temperaturkompensation falsch angeschlossen oder
Falscheingabe des Sensortyps (P004)
unnötiges Auslösen der Failsafe Funktion zu verhindern.
0.000 bis 9999
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
Fehlersuche
)
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis