P833
TVT START MIN
Dieser Parameter wird verwendet, um die Höhe der Abdeckkennlinie so
einzustellen, dass Störechos am Start des Echoprofils ausgeblendet (oder
Nutzechos ausgewertet) werden.
Eingabe des minimalen Startpunktes der TVT Kurve (in dB über 1 µV RMS).
Diese Funktion (Werkseinstellung 45) sollte nur verwendet werden, wenn sich
eine vergrößerte Nahbereichsausblendung weiter als gewünscht in den
Messbereich erstrecken würde.
Werte: -30 bis 225
P834
TVT STARTDAUER
Dieser Parameter wird in Verbindung mit Parameter TVT Start Min. (P833)
verwendet, um Störechos am Start des Echoprofils zu ignorieren und Nutzechos
auszuwerten.
Eingabe der Zeit (in ms), die die TVT Kurve benötigt, um vom TVT Start Min.
Punkt (P833) bis zur Grundlinie der TVT Kurve abzufallen.
Werte: 0 bis 9999
P835
TVT GEFÄLLE MIN
Eingabe des Mindestgefälles (in dB/s) für das Mittelstück der TVT Kennlinie.
Dieser Parameter (Werkseinstellung 200) wird zusammen mit Parameter TVT
Startdauer verwendet (bei Auswahl eines langen, flachen TVT Typs). Er stellt
sicher, dass die Abdeckkennlinie über den in der Mitte des Echoprofils
auftretenden Störechos bleibt.
Bei Einstellung der TVT Kurvenauswahl auf „GEFÄLLE" (P830 = 6) ist der Wert
auf 2000 voreingestellt.
Werte: 0 bis 9999
P840
ANZAHL KURZE SENDEIMPULSE
Eingabe der Zahl kurzer Sendeimpulse (und des Mittelwerts der Ergebnisse) pro
Messzyklus.
Werte: 0 bis 100
P841
ANZAHL LANGE SENDEIMPULSE
Eingabe der Zahl langer Sendeimpulse (und des Mittelwerts der Ergebnisse) pro
Messzyklus.
Dieser Wert wird durch die Reaktionszeit automatisch geändert (P003). (Siehe
Technische Beschreibung, Reaktionszeit).
Werte: 0 bis 200
Seite 68
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32