Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung Seite 66

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P805 (V) ECHOGÜTE
Die Anzeige der Echogüte gibt Aufschluss über die Auswirkungen von
Ausrichtung, Standortwahl, sowie mechanischer Isolation zwischen Sensor /
Montage.
Taste
8
Die Echogüte wird sowohl für kurze als auch für lange Impulse angezeigt.
„ -- " bedeutet, dass der entsprechende Impuls (kurz oder lang) nicht
ausgewertet wurde.
„ E " bedeutet, dass das Sensorkabel offen oder kurzgeschlossen ist.
„ --:-- " bedeutet, dass noch keine Impulse gesendet wurden.
Werte: x:y x = kurz (0 bis 99), y = lang (0 bis 99)
P806 (V) ECHOSTÄRKE
Anzeige der Stärke (in dB über 1 µV RMS) des Echos, das zur Berechnung des
Messwertes ausgewählt wurde.
Werte: 0 bis 99
P807 (V) STÖRGERÄUSCHE
Anzeige des Mittel- oder Spitzenwertes der Störgeräusche (in dB über 1 µV
RMS), die vom Gerät empfangen werden.
Der Störgeräuschpegel setzt sich aus momentanen Schallgeräuschen und
elektrischem Rauschen (z. B. induziert auf die Sensorleitung oder vom Sensor
selbst empfangen) zusammen.
Werte: x:y x = Mittelwert (-99 bis 99), y = Spitzenwert (-99 bis 99)
Seite 62
4 Sekunden lang drücken, um den Wert im RUN Modus anzuzeigen.
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis