P003
REAKTIONSZEIT
Eingabe der Reaktionszeit des XPL Plus auf Messwertänderungen.
Werte: 1 = langsam
Die Werte "sehr schnell" und "sofort" sind zur Positionssteuerung einer Anlage
bestimmt. Bei Füllstandmessungen sind sie mit Vorsicht zu verwenden. Siehe
Abschnitt Technische Beschreibung, Reaktionszeit.
P004
SENSORTYP
Eingabe des an den XPL Plus angeschlossenen Sensors für die angezeigte
Messstelle.
Werte: 0 = kein Sensor
P005 (G) MASSEINHEIT
Eingabe der gewünschten Maßeinheit zur Programmierung von Messbereich
(P006) und Messspanne (P007).
Werte: 1 = Meter (m)
Seite 19
Langsamere Reaktionszeiten verbessern Stabilität und Zuverlässigkeit
der Messung.
(0.1 m/min)
2 = mittel
(1 m/min)
3 = schnell
(10 m/min)
4 = sehr schnell
(1.7 m/sec)
5 = sofort
(17 m/sec)
ULTRASCHALL
ULTRASCHALL / TEMPERATUR
100 = ST-H
1 = ST-25
101 = XCT-8
2 = ST-50
102 = XPS-10
3 = ST-100
103 = XCT-12
4 = LR-21
104 = XPS-15
5 = LR-13
105 = XPS-30
2 = Zentimeter (cm)
3 = Millimeter (mm)
4 = Fuß (ft)
5 = Inch (in)
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
106 = XPS-40
107 = XLT-30
108 = XLT-60
109 = XLS-30
110 = XLS-60
111 = XKS-6
112 = XRS-5
(Werkseinstellung)
7ML19981AN32