Technische Daten
Hilfsenergie:
• AC 100 / 115 / 200 / 230 V ± 15%, 50 / 60 Hz, 31 VA
Umgebung:
• Montage:
• Höhe:
• Umgebungstemperatur:
• relative Feuchtigkeit:
• Installationskategorie:
• Verschmutzungsgrad:
Messstellen:
• max. 10 Messstellen pro AiRanger XPL Plus
• frequenzunabhängig
Messbereich:
• max. 0,3 m (1 ft) bis 60 m (200 ft)
Genauigkeit:
• 0,25% vom Messbereich
Auflösung:
• 0,1% vom Messbereich
Speicher:
• EEPROM (nicht flüchtig), keine Hilfsbatterie erforderlich
Programmierung: • über abnehmbaren Handprogrammer oder Dolphin Plus (Option)
Anzeige:
• Graphik LCD
• Sichtfläche 51 mm (2 in) x 127 mm (5 in)
Synchronisation • bis zu 16 AiRanger XPL Plus Geräte können synchronisiert werden
Temperatur-
• – 50 bis 150 °C (– 50 bis 302 °F)
kompensation:
• integrierter Temperaturfühler
• 1 Eingang für TS-3 Temperaturfühler (mit optionaler TIB-9 Karte auf 10
• programmierbare Temperaturwerte
Temperatur-
• mit Kompensation:
fehler:
• progr. Temp. Werte:
Ausgänge:
• Sendeimpuls:
Kommunikation: • patentierte bipolare Stromschleife für Kommunikation mit Peripherieg-
• Dolphin kompatibel
• SmartLinx kompatibel
Gehäuse:
• Typ 4X / NEMA 4X / IP65
• 285 mm x 209 mm x 92 mm B x H x T (11,2" x 8,2" x 3,6" B x H x T)
• Polycarbonat
Gewicht:
• 2,3 kg (5 lb)
Zulassungen:
• CE *, CSA NRTL/C
* EMV Bescheinigung auf Anfrage erhältlich
1.
Der Messbereich entspricht dem Abstand vom Nullpunkt zur Sensorsendefläche (P006), zuzüglich
einer eventuellen Endbereichserweiterung (P801).
2.
Für Applikationen Typ 4X / NEMA 4X / IP65 müssen zugelassene Dichtbuchsen verwendet werden.
7ML19981AN32
erweiterbar).
eräten (siehe Optionen)
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
• innen / im Freien
• max. 2000 m
• – 20 bis 50 °C (– 5 bis 122 °F)
• für Montage im Freien geeignet
(Gehäuse Typ 4X / NEMA 4X / IP65)
• II
• 4
1
oder 6 mm (0,24"), es gilt der größere Wert
1
oder 2 mm (0,08"), es gilt der größere Wert
• 0,09 % vom Bereich
• 0,17% / °C Abweichung vom programmierten
Wert
• 150 bis 315 V Spitze (je nach Sensortyp)
2
Seite 100