Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensortyp - Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Dieses Produkt darf keinen elektromagnetischen Störeinflüssen ausgesetzt
werden. Beachten Sie die genauen Vorschriften zur Erdung.
Beim Öffnen der Verpackung sind die Geräte umgehend auf mögliche Transportschäden
zu untersuchen.
1. Zum Öffnen des Deckels die 6 selbstsichernden Schrauben lösen.
2. Die 4 Befestigungsschrauben an den äußeren Ecken der Platine B lösen und
den Leiterplattensatz herausnehmen.
3. Die erforderliche Anzahl an Bohrungen zur Kabeleinführung vornehmen.
4. Das Gehäuse mittels der 4 dafür vorgesehenen Montagelöcher an den
Gehäuseecken befestigen.
5. Kabelverschraubungen unter Beachtung der Schutzart vorsichtig anbringen.
6. Leiterplattensatz wieder einsetzen und festschrauben.
209 mm
(8.2")
172 mm
(6.8")
Geeignete Stelle zur Anbringung der Kabeleinführungen. Verwenden Sie
geeignete Kabelverschraubungen, um die Schutzart zu gewährleisten.
Hinweis:
Das Gehäuse ist schutzisoliert und besitzt keine Erdverbindung zu der
Klemmleiste.
Sensormontage
Gegenstände in der Nähe des Sensors können nicht zuverlässig erfasst werden. Es ist
daher darauf zu achten, dass bei Sensormontage folgende Mindestabstände vom maxi-
mal zu messenden Füllstand eingehalten werden.
Mindestabstand
1
0,5 m (1,65 ft)
1
0,66 m (2,17 ft)
0,99 m (3,25 ft)
1,32 m (4,33 ft)
1
Dieser Abstand entspricht dem empfohlenen Mindestwert. Er kann unter besonderen Umständen
verringert werden. Schlagen Sie dazu in der entsprechenden Betriebsanleitung des Sensors nach.
Seite 7
285 mm
(11.2")
267 mm
(10.5")
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
5
mA
9

Sensortyp

ST-H, ST-25, XCT-8, XPS-10, XCT-12, XPS-15, ST-50
XPS-30, XPS-40
ST-100, LR-21, XLT-30, XLS-30
LR-13, XLT-60, XLS-60
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
PLUS
2
3
4
6
7
8
0
P
P
C
Montageloch, Durchmesser 4.3 mm
(0.17"), Zugriff unter dem Deckel (x4)
106 mm
(4.2")
7ML19981AN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis