Standardalarmfunktionen (P101 bis P104)
Wenn der Füllstand im RUN Modus...
• auf Max. oder Max/Max. Alarmwerte steigt, erscheint der Alarm- oder
Schaltzustand als Symbol in der Anzeige und das jeweilige Relais fällt ab.
• um 5% der Messspanne (P007) unter den Max. oder Max/Max. Alarmwert
fällt, so erlischt das Symbol in der Anzeige und das jeweilige Relais zieht an.
• auf Min. oder Min/Min. Alarmwerte sinkt, erscheint der Alarm- und
Schaltzustand als Symbol in der Anzeige und das jeweilige Relais fällt ab.
• um 5% der Messspanne (P007) über den Min. oder Min/Min. Wert steigt, so
erlischt das Symbol in der Anzeige und das Relais zieht an.
Alle Füllstandwerte werden in der gewählten Einheit (P005) oder in % der
Messspanne (P007) eingegeben. Bezugspunkt ist der Messbereich (P006).
Anzeige des aktuellen (oder Eingabe eines neuen) Wertes in % der Messspanne:
Taste
P101
MAX. ALARM
Füllstand, bei dem der Max. Alarm für die angezeigte Messstelle ausgelöst wird.
Werte:
P102
MIN. ALARM
Füllstand, bei dem der Min. Alarm für die angezeigte Messstelle ausgelöst wird.
Werte:
P103
MAX/MAX. ALARM
Füllstand, bei dem der Max/Max. Alarm für die angezeigte Messstelle ausgelöst
wird.
Werte:
P104
MIN/MIN. ALARM
Füllstand, bei dem der Min/Min. Alarm für die angezeigte Messstelle ausgelöst wird.
Werte:
"Ch" wird angezeigt, wenn ein Parameter für anwendungsbezogene Relais zuvor
vom Benutzer geändert wurde.
Werden keine anwendungsbezogenen Relais benötigt, gehen Sie direkt zur
Failsafezeit für Relais (P129) über.
"OFF" wird angezeigt, wenn die gewählte Grundeinstellung (P100) den
Seite 32
drücken, bis das % Symbol erscheint.
-999 bis 9999 (Werkseinstellung: 80,00% der Messspanne)
-999 bis 9999 (Werkseinstellung: 20,00% der Messspanne)
-999 bis 9999 (Werkseinstellung: 90,00% der Messspanne)
-999 bis 9999 (Werkseinstellung: 10,00% der Messspanne)
aufgerufenen Alarmparameter nicht beinhaltet.
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32