Schnellstartparameter
Die Schnellstartparameter müssen applikationsbezogen eingegeben werden.
Bei Verwendung der Schnellstartanleitung gehen Sie direkt zu Kapitel
Applikationsparameter über.
Bei Bedarf können die Anwendungsbeispiele
gezogen werden.
P001
BETRIEBSART
Eingabe der gewünschten Betriebsart im RUN Modus.
Auswahl: "Füllstand", Anzeige Füllstand bezogen auf den Nullpunkt (P006).
Werte:
P002
MATERIALAUSWAHL
Eingabe der zu messenden Materialart.
Bei Material mit flacher Oberfläche, das nicht zur Schüttkegel- und
Abzugstrichterbildung neigt, sollte die Eingabe "Flüssigkeit" gewählt werden
Werte: 1 = Flüssigkeiten oder waagrechte Oberfläche (Werkseinstellung)
7ML1998AN32
"Leerraum", Anzeige Füllstand bezogen auf den Vollpunkt (von der
Messspanne P007).
"Abstand", Anzeige Abstand Sensorunterkante zum Material.
Wird die Stellung "Außer Betrieb" gewählt, so wird die Messstelle im
Abfragezyklus nicht mehr berücksichtigt. Der zuletzt bekannte Zustand
von Anzeigen und Schaltzuständen der Messstelle wird in den
angeschlossenen Peripheriegeräten gespeichert.
0 = außer Betrieb
1 = Füllstand
2 = Leerraum
3 = Abstand (Werkseinstellung)
2 = Schüttgüter
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
(Technische Beschreibung)
zu Hilfe
Seite 18