P331 (G) START DER AUTOM. AUFZEICHNUNG
Diese Funktion ermöglicht, die automatische Profilaufzeichnung zu starten oder
zu beenden.
Werte: 0 = aus
1 = ein
P332 (G) AUTOM. AUFZEICHNUNG ULTRASCHALLSENSOR
Diese Funktion ermöglicht die Angabe des Sensors, für den die automatischen
Profilaufzeichnungen gespeichert werden.
Dieser Parameter ist auf den Sensor an Messstelle 1 voreingestellt.
Werte: 0 = beliebiger Sensor
P333 (G) INTERVALL DER AUTOM. AUFZEICHNUNG
Eingabe der Zeit (in Minuten), die zwischen der Speicherung einer
Aufzeichnung bis zur nächstmöglichen Speicherung vergeht (in Abhängigkeit
anderer programmierter Werte).
Werte: 0.000 bis 9999 (Werkseinstellung: 120 Minuten)
AUTOM. AUFZEICHNUNG SCHALTPUNKT A / B
Die Schaltpunkte A (P334) und B (P335) der autom. Aufzeichnung dienen zur Festlegung
der Grenzen, in denen sich der Füllstand befinden muss, damit das entstehende Echopro-
fil als autom. Profilaufzeichnung gilt.
Bei Anzeige von " - - - - " (in Parameter P334 oder P335) erfolgt eine Speicherung der
autom. Profilaufzeichnungen unabhängig vom aktuellen Füllstand (in Abhängigkeit
anderer programmierter Werte).
Eingabe des Füllstandes in Einheiten (P005) oder in Prozent der Messspanne (P007) in
Bezug auf den Messbereich (P006). (Das % Zeichen muss erscheinen, bevor ein Pro-
zentwert eingegeben wird. Siehe Kapitel
mers).
P334 (G) AUTOM. AUFZEICHNUNG SCHALTPUNKT A
Eingabe des Füllstandes, der zusammen mit Schaltpunkt B die Grenzwerte zur
Speicherung der Profilaufzeichnungen festlegt.
Werte: -999 bis 9999
Seite 44
1 = Sensor 1 (Werkseinstellung)
2 = Sensor 2
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
Programmierung
, Tastatur des Handprogram-
7ML19981AN32